Mit dem „BeeHex“ steht auf Kickstarter ein 3D-Pizzadrucker bereit, der einst von der NASA in Auftrag gegeben wurde um Astronauten im Weltall die Möglichkeit zu bieten, sich selbst Pizza und andere Lebensmittelvariationen auszudrucken. Nachdem das Forschungsprojekt eingestellt wurden, bietet der Entwickler seinen BeeHex jetzt Privatpersonen zum Kauf an.

Anzeige

BeeHex PizzadruckerDer Entwickler und Erfinder Anjan Contractor hat mit dem „BeeHex“ einen 3D-Lebensmitteldrucker entwickelt, der zum Drucken von Pizza ausgelegt wurde. Auf Kickstarter wurde für den 3D-Pizzadrucker nun eine Kampagne gestartet [1]. Im Rahmen der Kampagne können Interessierte seine Forschung unterstützen, indem sie eine gefrorene Pizza aus dem 3D-Drucker bei ihm bestellen. Der BeeHex ist nach „Foodini“ der zweite, uns bekannte 3D-Pizzadrucker.

Im Jahr 2012 bereits erhielt Anjan Contractors Unternehmen „Systems & Materials Research Corporation (SMRC)“ einen Auftrag vom NASA Small Business Innovation Research (SBIR), der einen Umfang von 125.000 US-Dollar hatte mit dem Ziel, einen funktionsfähigen 3D-Lebensmitteldrucker zu entwickeln. Mit dem 3D-Drucker sollen Astronauten nahrhafte Lebensmittel für Langstrecken-Missionen selbst herstellen können. Die Machbarkeit eines solchen Lebensmitteldruckers aus dem Bereich der Weltraum-3D-Drucker konnte Contractor mit dem SBIR-Auftrag beweisen.

BeeHex 3D-Drucker
Der „BeeHex“ ist ein 3D-Drucker für Pizza und Lebensmittel, der einst für Astronauten und zum Einsatz im Weltall gedacht war (Bild © BeeHex, Inc.).

Anjan Contractor selbst kann auf mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Forschung, Design und Prototyping verweisen. Er sieht seinen „BeeHex“ als eine Bereicherung für jede Küche. Vor drei Jahren zeigte er einen Drucker, der mit Pulverzutaten maßgeschneiderte, ernährungsphysiologisch geeignete Mahlzeiten herstellen konnte. Das Pulver und Öl stammte aus einem Supermarkt. Das gleiche Prinzip würde es Astronauten der NASA ermöglichen auf Tiefenraum-Missionen ihre Lebensmittel mit hohen Nährwert selbst zu drucken. Astronauten der NASA sind im Umgang mit 3D-Druckern ja bereits geübt.

NASA-Forschungsprojekt wurde eingestellt

Das Forschungsprojekt musste dingestellt werden, nachdem Senator Tad Cruz mithilfe des US-Kongresses eine Reduzierung des NASA-Budgets von 1,1 Milliarden US-Dollar erreichte. Von der Budgetkürzung betroffen war auch das Forschungsprojekt zur Entwicklung des 3D-Lebensmitteldruckers für Langzeit-Missionen im Weltraum.

Er gab nicht auf und gründete die BeeHex Company mit dem Ziel die Weltraum-Technologie des 3D-Lebensmitteldruckers in jede Küche zu bringen. Sein BeeHex 3D-Drucker kann Pizza, Schokolade, Cupcakes und Zimtschnecken innerhalb von Minuten drucken, wie er auf der South by Southwest Trade Show am letzten Wochenende zeigte. Er druckte kleine Pizzen für die US-Teilnehmer des Festivals. Beim Pizzadruck werden die klassischen Zutaten Teig, Käse und Tomatensauce verwendet. Die Zutaten werden durch enge Düsen gepresst, wodurch die Pizza schichtweise entsteht. Im Anschluss muss die Pizza in einem Ofen gebacken werden, doch Contractor träumt davon eine 3D-Drucker-Ofen-Kombination zu entwickeln.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop