Der portugiesische 3D-Drucker-Hersteller BEEVERYCREATIVE hat seinen neuen 3D-Drucker-Bausatz B2X300 angekündigt. Erstmals vorgestellt wird der 3D-Drucker, welcher sind an Privatanwender richtet und mit einem Dual-Extruder ausgestattet wurde, auf der in Birmingham stattfindenden TCT Show 2018.
Der 3D-Drucker-Hersteller BEEVERYCREATIVE aus Portugal hat in einer Pressemitteilung mit dem B2X300 einen neuen 3D-Drucker-Bausatz für Privatanwender als Zielgruppe angekündigt. Dieser wird auf der bevorstehenden TCT Messe in Birmingham (25. bis 27. September 2018) der Öffentlichkeit erstmals präsentiert.
Zweiter Produktlaunch in drei Jahren
Der B2X300 3D-Drucker ist der zweite Produktlaunch des Unternehmens in drei Jahren. Im Jahr 2016 begann BEEVERYCREATIVE mit seiner Mitarbeit an dem MELT-Projekt der European Space Agency. Das ESA-Projekt MELT verfolgt den Plan, einen 3D-Drucker für den Einsatz auf der Raumstation ISS zu entwickeln. Astronauten sollen mit dem Gerät bei der Fertigung von Halbleiterplatten unterstützt werden. Das Forschungsbudget beläuft sich auf umgerechnet rund 430.000 Euro.

Marktanalysen, Benutzerfeedback und Betatester tragen zu Entwicklung bei
Die Entwicklung des neuen 3D-Druckers erfolgte basierend auf Benutzerfeedback und Marktanalysen, schreibt der Hersteller. Die Erfahrungswerte von Betatestern des 3D-Druckers kamen in der finalen Entwicklungsphase zum Tragen und wurden berücksichtigt.
Der Bauraum des B2X300 liegt bei 300 x 200 x 300 mm, er verfügt über zwei Extruder und bietet eine Auto Bed Levelling-Funktion. Der weitere Funktionsumfang soll noch veröffentlicht werden. Vom Hersteller wurde für den neuen 3D-Drucker-Bausatz extra eine Webseite eingerichtet. Auf der TCT Show 2018 in Birmingham wird BEEVERYCREATIVE neben dem B2X300 weitere Produkte enthüllen. In unserem Newsletter werden wir über alle Produktneuheiten berichten (jetzt abonnieren).
- Hochwertiger, puderbeschichteter Stahlrahmen
- Max. Druckvolumen (bis zu) 185 x 200 x 190mm (7,28 x 7,87 x 7,48 in)
- Full Metal Dual Extruder, der in vielen Materialien wie ABS, PLA, TPU-FLEX, PETG, PVA für lösliche Träger, PLA-PHA, Nylon, Holzverbundwerkstoffe, Metallverbundwerkstoffe, Kohleverbundwerkstoffe, HIPLA, ABS-PC, HIPS
Haftungsausschluss
- Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
- Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
- Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.