Das 3D-Druck-Unternehmen Essentium wird mit dem HSE 240 HT Dual Extruder einen neuen Großformat-3D-Drucker mit High Speed Extrusion-Technologie auf der formnext 2021 vorstellen. Das Bauvolumen des 3D-Druckers beträgt 1168 x 795 x 1687 mm. Wir stellen den neuen Industrie-3D-Drucker schon einmal genauer vor.

Anzeige

Das 3D-Druck-Unternehmen Essentium stellt auf der formnext 2021 seine neueste 3D-Druck-Plattform High Speed Extrusion (HSE) 240 HT Dual Extruder vor. Der 3D-Drucker zeichnet sich durch ein neues Industriedesign mit einem einzelnen Dual-Extrusions-Druckkopf aus. Wie das Unternehmen dem 3D-grenzenlos Magazin in einer Pressemitteilung erklärt, wurde er entwickelt, um die Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz der Teileproduktion zu maximieren. Im April 2021 hat das Unternehmen mit dem HSE 280i HT einen neuen 3D-Drucker für sein Hochleistungsmaterial PP-CF und mit einem unabhängigen Doppelextrusionssystem vorgestellt.

Details zum HSE 240 3D-Drucker

Das Bauvolumen des 3D-Druckers beträgt 1.168 x 795 x 1.687 mm. Damit ist er klein genug für den Einsatz in kleinen oder mittelgroßen Fabrikräumen und Universitätslaboren. Mit dem automatischen Filamentwechsler sollen Ausfallzeiten reduziert und in einer kompakten Umgebung mehr Teile erstellt werden. Der HSE 240 bietet drei Druckmodi für die Herstellung hochpräziser Teile aus verschiedenen Materialien in einem einzigen Druckvorgang, die die Qualität und Leistung nicht beeinträchtigen.

Der Essentium HSE 240 3D-Drucker eignet sich für die Luft– und Raumfahrt, die Rüstungs-, Automobil– sowie die Öl- und Gasindustrie. Laut Essentium wird mit dem HSE 240 3D-Drucker die Zeit bis zum fertigen komplexen Teil verkürzt und die Kosten für die Nachbearbeitung deutlich reduziert. Kunden erhalten dank der offenen Materialplattform mehr Flexibilität bei der Nutzung von Druckmaterialien und können Innovationen und Visionen in die Tat umsetzen.

Dr. Blake Teipel, CEO von Essentium, sagt dazu:

„Ganz gleich, ob ein Hersteller eine einmalige Vorrichtung herstellt oder seine gesamte Produktion skaliert. Er braucht Additive Fertigungs-Lösungen, mit denen er die Komplexität der herkömmlichen Fertigung beseitigen und Einsparungen in beträchtlicher Größenordnung erzielen kann, während er gleichzeitig die Zeit bis zur Markteinführung verkürzt. Der kleine, aber leistungsstarke Essentium HSE 240 HT Dual Extruder 3D-Drucker wurde entwickelt, um Herstellern mit wenig Platz die Möglichkeit zu geben, transformative Möglichkeiten der additiven Fertigung mit der Geschwindigkeit, dem Umfang und der Wirtschaftlichkeit zu nutzen, die sie von Essentium gewohnt sind.“

Der Essentium HSE 240 3D-Drucker wird auf der formnext 2021 am Stand D41 in Halle 12.1 vorgeführt. Über alle Neuheiten zum 3D-Druck auf der bevorstehenden formnext berichten wir im 3D-grenzenlos Magazin-Newsletter (hier kostenlos abonnieren).

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop