Der Artillery Sidewinder-X2 3D-Drucker zählt zweifelsohne zu den Topsellern und beliebtesten Desktop-3D-Druckern für Privatverbraucher im Jahr 2022. Wie uns mitgeteilt wurde, werden keine neuen Artillery Sidewinder-X2 3D-Drucker mehr nachgeliefert. Damit hat der Verkauf der letzten Modelle auf Geekbuying begonnen – und das zum absoluten Rekordtiefpreis von nur 249 Euro.
Inhalt:
Der Artillery Sidewinder-X2 ist ein beliebter FFF-3D-Drucker für Einsteiger und Fortgeschrittene. Mit seinem Bauvolumen von 300 x 300 x 400 mm bietet er viel Platz für verschiedenste Projekte. Zudem ist er auch sehr einfach in der Bedienung. Wie wir von unserem Partner Geekbuying erfahren haben, wird es zukünftig keine neuen Artillery Sidewinder-X2 3D-Drucker auf der beliebten – und vor allem für seine niedrigen Preise bekannte – Verkaufsplattform mehr geben.
» Jetzt kaufen: Einen der letzten Artillery Sidewinder-X2 3D-Drucker speziell mit Gutschein-Code von 3D-grenzenlos bei Geekbuying für nur 249,00 Euro kaufen
Was bedeutet das?
Mit der Nachricht, dass keine neuen Artillery Sidewinder-X2 3D-Drucker mehr nachgeliefert werden, stehen interessierten Käufern jetzt noch ein Restbestand von 4.000 Geräten zur Verfügung. Diese können im Shop vorbestellt werden und werden Mitte Januar an die Kunden ausgeliefert. Ab dann wird es sehr wahrscheinlich auch in anderen Online-Shops den Topseller 2022 nicht mehr geben – oder zum deutlich höheren Preis. Denn wie man uns sagte, liegt der Verkaufsstopp daran, dass der Hersteller Artillery den SW-X2 nicht weiter produzieren wird (über alle Neuheiten zum Nachfolgermodell werden wir exklusiv und kostenlos in unserem Newsletter berichten).
» Wer den Artillery Sidewinder-X2 noch kaufen möchte, sollte sich also beeilen (hier der Link zum Shop mit dem Preis von 249,00 €).
Was bietet der beliebte 3D-Drucker?
Der Artillery Sidewinder-X2 ist mit einem Titan-Extruder mit einer Volcano-Düse ausgestattet. Dieser extrudiert gleichmäßig und schnell. Die Druckplatte des 3D-Druckers besteht aus gehärtetem Glas. Der 3D-Druck gelingt darüber reibungslos und haftet sehr gut. Der größtenteils vormontierte Artillery Sidewinder-X2 lässt sich in wenigen Handgriffen zusammenbauen und stellt auch für Einsteiger kein Problem dar.
Weitere Features
- Wiederaufnahmefunktion und Filamentsensor: Der Druckvorgang beim Artillery Sidewinder-X2 wird sofort pausiert, wenn das Filament zu Ende geht, bricht oder ein Stromausfall auftritt. Wird das Problem behoben, setzt der 3D-Drucker den Druckvorgang an der pausierten Stelle fehlerfrei fort.
- 45 Grad schräger Farb-Touchscreen: Der hochauflösende Farb-Touchscreen bietet eine leicht verständliche Benutzeroberfläche. Die Benutzeroberfläche von Artillery reagiert schnell, angemessen intuitiv und ist farbenfroh.
- Druckbett aus gehärtetem Glas: Das AC-Heizbett kann in nur 2 Minuten auf 110 Grad Celsius erhitzt werden und ist sehr wärmeleitfähig. Die maximale Heizbetttemperatur liegt bei 130 Grad Celsius.
- Ultra-leise Steppertreiber: Beim Druck entstehen dank ultra-leiser Steppertreiber und dem geräuscharmen System kaum unangenehme Geräusche.
Wir haben den Artillery Sidewinder-X2 außerdem ausführlich getestet. Unseren Test finden Sie hier: Artillery Sidewinder-X2 im Test.