Der Metall-3D-Drucker-Hersteller ExOne hat mit dem InnoventPro einen neuen Metall-3D-Drucker angekündigt. Dieses ist mit zwei verschiedenen Baugrößen und einer Druckgeschwindigkeit von über 700ccm/h erhältlich. Wir stellen das System sowie neu vorgestelltes Zubehör, wie das automatisierte Transportsystem X1D1 einmal genauer vor.

Anzeige

Der Hersteller industrieller 3D-Drucker ExOne hat in einer Pressemitteilung mit dem Metall-3D-Drucker ExOne InnoventPro sein neues 3D-Drucksystem vorgestellt. Der InnoventPro wird mit Baugrößen von 3 Liter und 5 Liter erhältlich sein. Metall-, Keramik– und Verbundteile lassen sich mit einer Druckgeschwindigkeit von über 700 ccm / Stunde herstellen. Die Maschine eignet sich für den Einsatz in der Forschung und in verschiedensten Branchen von Maschinen- und MIM-Werkstätten bis hin zu Großserienherstellern. Der InnoventPro stellt Metallteile schnell, kostengünstig und nachhaltig her.

Details zum InnoventPro

ExOne InnoventPro
Der ExOne InnoventPro ist mit zwei Baugrößen erhältlich (Bild © ExOne).

Der ExOne InnoventPro arbeitet mit denselben Druckkopfmodulen wie der X1 25Pro und der X1 160Pro. Das erleichtert den Benutzern dieser Geräte den Umstieg auf die Massenproduktion. Mit dem Umlaufdruckkopf können Partikelbindemittel für ein kommerzielles Bindemittelspritzsystem genutzt werden.

Im InnoventPro werden die Inkjet-bedruckbaren Nanopartikelsuspensionen kommerziell eingesetzt, wodurch das Gebiet des Bindemittelstrahls-3D-Drucks erweitert wird. Nanopartikel füllen die Räume zwischen Pulverbettpartikeln aus und können sich bei niedrigeren Temperaturen verbinden. Das ermöglicht den 3D-Druck stärkerer grüne Teile und feinere Merkmale mit schärferen Ecken und Kanten. Auch die Auflösung und Sinterbarkeit von Metallen mit hohem Bedarf wie Kupfer und Aluminium lässt sich so verbessern.

Die Triple ACT Verdichtungstechnologie von ExOne bietet eine endgültige Teiledichte von bis zu 97 +% und Maßtoleranzen im Bereich von <1% bis 2,5%. Sie trägt zur Beschleunigung der Qualifizierung neuer Materialien mit NanoFuse-Bindemitteln bei, um das Materialspektrum zu erweitern.

Automatisiertes X1D1-Transportsystem

Im November 2019 hat ExOne ein neues automatisiertes X1D1-Transportsystem vorgestellt, das für einen effizienten Transport von 3D-gedruckten Baukästen durch den Binder-Jet-Prozess sorgt. Das FTF X1D1 ermöglicht mit dem X1 160 Pro 3D-Drucksystem ein flexibleres und effizienteres Layout in allen Produktionsbereichen, auch derer mit mehreren 3D-Druckern. Das FTF X1D1 kann 160-Liter-Baukisten mit 700 Kilogramm Pulver in der Maschine hinein- und herausrollen. Es rastet an der Vorderseite des X1 160Pro ein und rollt bis zur nächsten Stufe des Workflows.

ExOne 160Pro und der X1D1
Das FTF X1D1 ermöglicht mit dem X1 160 Pro ein flexibleres und effizienteres Layout in allen Produktionsbereichen(Bild © ExOne).

„Während die Produktions-Metall-3D-Drucker von ExOne das Herzstück unserer Vision der digitalen Fertigung bleiben, möchten wir die gesamte Abfolge von Prozessen rund um unsere Systeme mit Automatisierung, Software sowie Fernüberwachung und -steuerung optimieren.“ John Hartner, CEO von ExOne.

Mit dem ExOne X1 160Pro (erfahren Sie hier mehr zu dem Gerät) und der App ExOne Scout ist ExOne zufolge eine Echtzeit-Maschinenüberwachung und -analyse von 3D-Produktionsdruckern auf einer Vielzahl digitaler Geräte möglich.

X1 160PRO Videovorstellung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop