Die Ulmer Schulen und das Schülerforschungszentrum verzeichneten bei „Jugend forscht“ unter 13 Preisträgern acht Regionalsieger. Acht erste, drei zweite und zwei dritte Plätze, plus drei Sonderplätze konnten die Ulmer Schulen für sich entscheiden.

Auf der öffentlichen Ausstellung am Samstag konnten die Jugendlichen ihre Arbeiten in der Donauhalle zeigen. Im Anschluss erhielten die insgesamt 14 Regionalsieger-Teams ihre Auszeichnungen. Die erfolgreichsten Schüler stammten aus dem Albert-Einstein-Gymnasium Wiblingen, die vier erste, einen zweiten und dritten Platz erreichten.

Im Fachgebiet „Arbeitswelt“ erreichten die Schüler Jan Hauke (13), Tom Lowag (14) und Raphael Ziemowski (14) vom Schubart-Gymnasium Ulm mit dem Projekt „Mörtel 3D-Drucker“ den ersten Platz. Sie hörten im Vorfeld von 3D-Druckern, die künftig Häuser fertigen sollen und entwickelten dann einen eigenen Prototypen, berichtet die „Schwäbische“ Die Schüler experimentierten mit ihren Mörtel 3D-Drucker und konnten sogar erste Modelle ausdrucken. Zuletzt setzte des Eleonoren „Elo“ Gymnasium in Worms auf 3D-Drucker bei Projekten für „Jugend forscht“.

Die drei erfolgreichen Forscher werden wie die anderen Regionalsieger jetzt zu den Landeswettbewerben „Jugend forscht“ in Fellbach und „Schüler experimentieren“ in Balingen reisen. Sie werden dort in der Rubrik „Jugend forscht“ die Möglichkeit erhalten, sich für den Bundeswettbewerb im Mai in Erlangen zu qualifizieren.

In Schulen finden 3D-Drucker verstärkt Verbreitung, vor allem weil die Schüler mit dieser Zukunftstechnologie optimal auf die zukünftige Arbeitswelt vorbereitet werden können. Die Anschaffungskosten für leistungsstarke 3D-Drucker allerdings sind für viele Schulen meist (noch) zu hoch, weshalb die Schulen auf Sponsoren aus der Wirtschaft angewiesen sind.

Anzeige

Topseller der 39. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert