Mit den METHOD Carbon Fiber Editionen hat MakerBot eine Ergänzung zu den 3D-Drucker-Modellen METHOD und METHOD X vorgestellt. Diese arbeiten mit einem Nylon Carbon Fiber Material, ein Carbonfaser-verstärktes Nylon, welches eine Alternative zu Metall mit deutlich geringerem Gewicht darstellt.
Inhalt:
Der 3D-Drucker-Hersteller MakerBot hat die METHOD Carbon Fiber Edition vorgestellt. Diese soll Ingenieuren den 3D-Druck stärkerer und präziserer Teile für die Herstellung von Werkzeugen, Vorrichtungen und die Endproduktion ermöglichen, wie das Unternehmen dem 3D-grenzenlos Magazin in einer Mitteilung erklärt.
Details zu den METHOD Carbon Fiber Editionen
Die METHOD Carbon Fiber Editionen sind eine Ergänzung zu der METHOD-Plattform und drucken Carbonfaser-verstärktes Nylon, das für hohe Festigkeit und Hitzebeständigkeit optimiert ist. Die METHOD und METHOD X Carbon Fiber Editionen werden vorkonfiguriert mit neuem Composite-Extruder geliefert, der für die Verarbeitung abrasiver Materialien geeignet ist.
Der neue Extruder hat Antriebszahnräder aus gehärtetem Metall, einen Metallfadenschalter und eine austauschbare Düse aus gehärtetem Stahl. Er ist auch als Upgrade für die 3D-Drucker METHOD und METHOD X erhältlich. Der Extruder kann mit MakerBot Nylon Carbon Fiber Material und alle anderen auf der METHOD-Plattform unterstützten Modellmaterialien genutzt werden.

Leichte Alternative zu Metall: das Nylon Carbon Fiber Material
Das Nylon Carbon Fiber Material ist eine Alternative zu Metall mit deutlich geringerem Gewicht und eignet sich für zahlreiche Anwendungen. Durch die starken thermischen und mechanischen Eigenschaften erweist sich Carbonfaser häufig in der Fertigungs-, Automobil, Luft– und Raumfahrtindustrie als sehr nützlich. Das Kohlenstofffaser hilft, Kosten zu senken und die Gesamteffizienz der Unternehmen zu steigern.
Mit METHOD sind stabile Nylon-Carbonfaser-Teile in Fertigungsqualität und hervorragender Oberflächengüte realisierbar. Durch die METHOD X Carbon Fiber Editionen können Anwender komplexe Geometrien mit Stratasys® SR-30™ löslichen Trägermaterialien drucken und erhalten so eine noch bessere Oberflächenqualität. Das feuchtigkeitsempfindliche Nylon Carbon Fiber Material wird in den versiegelten Materialkammern trocken gehalten, was zu einer besseren Druckqualität führt.

In Zukunft soll es weitere Composite-Materialien für die METHOD Carbon Fiber Editionen und den Composite-Extruder für METHOD geben. Die höhere Kammertemperatur bei METHOD X von bis zu 110°C in der Bauebene erlaubt die Unterstützung einer breiteren Palette von Hochleistungs-Composite-Materialien. Die METHOD Carbon Fiber Editionen, das MakerBot Nylon Carbon Fiber Material und der Composite-Extruder erscheinen voraussichtlich im Juni 2020.