Der taiwanesische Polymer-3D-Drucker-Hersteller XYZprinting stellt auf der formnext 2021 seinen neuen Hochtemperatur-SLS-3D-Drucker in Halle 12.1, Stand C51 vor. Bereits auf der Rapid TCT im September war der neue MfgPro236 xS zu sehen. Er wird vom Materialunternehmen BASF Forward AM unterstützt und soll das industrietaugliche Angebot des Unternehmens stärken, wie XYZprinting in einer Pressemitteilung erklärt.

Als Nachfolger des zuvor erschienenen MfgPro230 xS, den wir in diesem Beitrag präsentiert haben, richtet sich der 3D-Drucker an Forschungseinrichtungen, die anspruchsvolle Anwendungen für Luft– und Raumfahrt, Fertigung und die Automobilindustrie entwickeln, und On-Demand-Hersteller.

Fernando Hernandez, Managing Director EMEA bei XYZprinting, sagte:

„Unsere Zusammenarbeit mit BASF Forward AM ist das wesentliche Bindeglied, um mehr 3D-Drucklösungen für verschiedene kommerzielle Anwendungen zu ermöglichen. XYZprinting bietet eine breite Palette von Technologien. Dank der einzigartigen Palette fortschrittlicher Polymere von BASF Forward AM schaffen wir jetzt Wert zu wesentlich wettbewerbsfähigeren Kosten. Wir sind zuversichtlich, dass unsere innovativen 3D-Drucker in Kombination mit hochwertigen Materialien diese Technologie auf die nächste Stufe der Exzellenz heben.“

Details zum MfgPro236 xS

Logos BASF und XYZprinting und Text "Materials from Global Alliances"
Dank der Materialpartnerschaft mit BASF Forward AM können Anwender des MfgPro236 xS auf ein umfangreiches Portfolio an Polymerpulveroptionen zurückgreifen (Bild © YXZprinting).

Laut dem Hersteller ist der MfgPro236 xS sein bisher „leistungsstärkster, effizientester und erschwinglichster“ SLS-3D-Drucker. Er verfügt über einen leistungsstarken 60W CO2-Laser und bietet ein Bauvolumen von 230 x 230 x 250 mm. Aufbauraten von bis zu 22 mm/Stunde und Schichtdicken von nur 0,06 mm machen den MfgPro236 xS zu einem 3D-Drucker, der Geschwindigkeit und Präzision für SLS-Benutzer in Industriequalität ermöglicht.

Dank der Materialpartnerschaft mit BASF Forward AM können Anwender des MfgPro236 xS auf ein umfangreiches Portfolio an Polymerpulveroptionen zurückgreifen, darunter PA6, PA11, PA12, PA11-CF, PP, TPU und mehr. Die offene Materialplattform erlaubt außerdem die Verwendung von Pulvern von Drittanbietern. Ein internes Gaskontrollsystem mit vier unabhängigen Heizungen zur Thermofeldsteuerung ermöglicht Hochtemperatur-Engineering-Materialien. Mit diesem erreicht die geschlossene Sinterkammer bis zu 220°C. Der MfgPro236 xS wird mit dem XYZware SLS Slicer geliefert und unterstützt die Dateiformate STL, 3MF und XYZ.

Francois Minec, Managing Director von BASF 3D Printing Solutions, schließt:

„Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft mit XYZprinting auszubauen. Durch die Kombination der Hochleistungsmaterialien von BASF Forward AM und der Expertise von XYZprinting für umfassende 3D-Drucklösungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Realisierung ihrer industriellen Anwendungen mit Additiver Fertigung.“

Technische Details

Hersteller XYZprinting
Modell MfgPro236 xS
Drucktechnologie SLS (selektives Lasersintern)
Bauvolumen 230 x 230 x 250 mm
Materialkompatibilität sPro12W / sPro11CF / sProTPU / sPro11B / sPro11W / sPro6FR / sPro6LM / sPro6MF / sProPP / sPro6NE
Lasertyp 60W CO 2
Schichtdicke 0,06 / 0,08 / 0,1 / 0,15 / 0,2 / 0,3 mm
Build-Geschwindigkeit Bis zu 22 mm / Stunde
N2-System Inneres Gaskontrollsystem
Drucksoftware XYZprint AM SLS / Buildware
Unterstützte Dateiformate .STL, .3MF
Produktabmessungen 1.480 x 850 x 2.040 mm
Unterstützte Dateiformate .STL/ XYZ-Format (.3WS / .3WN)
Produktgewicht 360 kg
Betriebstemperatur 16 – 25 °C

3D-Drucker-Neuheiten weltweit finden Sie im 3D-grenzenlos Magazin hier und regelmäßig neu im kostenlosen 3D-grenzenlos Magazin-Newsletter (jetzt abonnieren).

Anzeige

Topseller der 37. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert