Mit dem „ZMorph 2.0 SX“ hat der polnische 3D-Drucker-Hersteller ZMorph einen Multifunktions-3D-Drucker vorgestellt. Die Maschine vereint 3D-Druck, CNC-Fräsen und Laserschneiden in einem Gerät. Die Kosten für das Gerät sind überraschend günstig.
Der polnische 3D-Drucker-Hersteller ZMorph hat mit dem „ZMorph 2.0 SX“ einen Multifunktions-3D-Drucker präsentiert, der 3D-Druck, CNC-Fräsen und Laserschneiden in einem Gerät vereint. Der 3D-Drucker kann ab sofort vorbestellt werden und wird ab Mai 2016 ausgeliefert.
Funktionen, technische Eigenschaften, Qualität
Der ZMorph 2.0 SX bietet eine Reihe neuer Funktionen, darunter das Closed-Loop-System, welches die Motoren und den Extruderkopf präzise steuert. Es kann kleinste Fehler während eines 3D-Drucks neu berechnen, so der Hersteller. Das Closed-Loop-System wird Herstellerangaben zufolge für eine Steigerung der Zuverlässigkeit sorgen. Bedient wird der 3D-Drucker über einen LCD-Farbtouchscreen, der die Voxelizer-Software als Benutzeroberfläche nutzt.
Qualität und Sicherheit des 3D-Druckers wurde gegenüber seinem Vorgänger verbessert, indem alle unkritischen Bauteile weiterhin aus Kunststoff bestehen und die kritischen Teile aus Metall. Der Bauraum und Arbeitsbereich wurde zugunsten der Sicherheit komplett geschlossen, jedoch bleibt er durch eine vordere und hintere Abdeckung für den Nutzer leicht zugänglich.
Die Werkzeugköpfe des ZMorph 2.0 SX sind austauschbar das zugunsten einer verbesserten Modularität des 3D-Druckers erwähnt werden kann. Wie das Unternehmen auf seiner Website berichtet, stehen dem Anwender mehrere Plugins und Addons zur Verfügung, wie zusätzliche Filament-Monitore, fortschrittliche Extruder und experimentelle Werkzeugköpfe. Der ZMorph 2.0 SX ist ein 3D-Drucker, Lasergravur-Gerät und CNC-Fräsmaschine zugleich.
Verarbeitende Materialien und Filamente: In Bezug auf Materialien kann er alle Standard-Filamente verarbeiten, wozu ABS, PLA, HIPS, Nylon, PVA, Holz, Metall, Keramik und weitere zählen. Die integrierte CNC-Fräse kann Plexiglas, PCB und verschiedene Holzarten bearbeiten. Der Laserschneiden kann Sperrholz, Leder, Pappe, EVA-Folie und PVC-Klebefolie schneiden bzw. gravieren.