Dem Konzernriesen Samsung sind vor einigen Tagen wichtige Daten abhanden gekommen, die zu Gunsten eines Designers und Hobby-Makers genutzt wurden, um 3D-Druckduplikate der kommenden Geräte herzustellen – PR-Strategie oder echter Informationsverlust?Anzeige Viele bekannte Technologieunternehmen wie beispielsweise Samsung stehen in einem ständigen Konkurrenzkampf mit anderen hochrangigen Firmen. Bei so einem starken Druck kann es durchaus vorkommen, dass Informationen oder technische Details zu kommenden Produkten an die Öffentlichkeit geraten, die eigentlich noch geheim bleiben sollten. Ein Problem, das Designer, Hobby-Maker und 3D-Druckfans zu inspirierenden Duplikaten veranlasst.Vor einigen Tagen hat Ivo Marić, Designer und Nachbauer unterschiedlicher Smartphones, mit abhanden gekommenen CAD-Zeichnungen und ersten Entwürfen aus dem Hause Samsung den Rahmen des Galaxy Note 5 mithilfe eines 3D-Druckers nachgebaut. Bilder und Videos dazu können auf dem Instagram-Account des Designers schon vor der Enthüllung des Geräts bewundert werden.Der ausgedruckte 3D-Rahmen des kommenden Samsung Galaxy Note 5 (Foto: © beespline)Wie die Aufnahmen zeigen, kann mit dem 3D-Druckrahmen schon jetzt eingesehen werden, was das neue Note 5 Designmäßig so alles zu bieten hat und auch Vergleiche zu anderen Geräten lassen sich dank des Duplikats sehr gut durchführen.Der Rahmen des neuen Samsung-Geräts soll, wie Marić schon jetzt weiß, lediglich 7,9 Millimeter dick sein, es fühle sich aber durch die abgebogenen Ecken wesentlich dünner an. Alle, die an dem neuen Smartphone interessiert sind müssen zwar noch etwas Geduld haben, doch können sie dank 3D-Drucktechnik und Marić schon jetzt von ersten Erfahrungsberichten sowie Bilder profitieren.Es stellt sich jetzt nur noch die Frage, was Samsung von den 3D-Druckduplikaten hält, doch so wie die Konkurrenz im Moment aussieht kann das südkoreanische Technologieunternehmen durchaus etwas Publicity gebrauchen. Bis zu der Enthüllung der neuesten Geräte dauert es schließlich noch.Lesen Sie weiter zum Thema:Prototyp aus 3D-Drucker zeigt das neue Samsung Galaxy Note 8 (Video) Hobby-Maker baut 3D-Farbdrucker Hobby-Maker baut eine 3D-Glasurmaschine