Das Architektur-3D-Druck-Unternehmen Aectual hat für die niederländischen Pavillons der CES 2022 3D-gedruckte Raumteiler aus zu 100 % zirkulären, pflanzenbasierten Biokunststoff hergestellt. Diese sollen das Thema der CES „Tech for a Responsible Future“ widerspiegeln. Die Raumteiler aus dem Großformat-3D-Drucker visualisierten die Themen wie saubere Energie, Datensicherheit und Klimawandel. Auch die Herkunft des biologisch abbaubaren 3D-Druck-Materials ist interessant.

Anzeige

Vom 5. bis 8. Januar 2022 fand die Consumer Electronics Show 2022 in den USA statt, bei der das Unternehmen Aectual in den Niederlande (NL Tech) seine XL 3D-gedruckte Kunstausstellung präsentierte. Die Pavillons hatten das Thema „Tech for a Responsible Future“, die sich mit Kunst und Design in den zu 100 % zirkulären, 3D-gedruckten XL-Raumteilern widerspiegelten. Laut einem Blog-Artikel von Aectual waren sie das Herzstück des Pavillons im Eureka Park.

Details zu den 3D-gedruckten Raumteilern

Das 3D-Druck-Unternehmen Aectual, das unter anderem für Produkte wie seine 3D-gedruckten und recycelbaren Raumteiler und Trennwände oder die mit House of DUS entworfenen 3D-gedruckten Pflanzengefäßen aus Plastikgefäßen bekannt ist, hat sich mit zirkulären und anpassbaren Architekturprodukten einen Namen gemacht. Für die an der CES 2022 präsentierten 3D-gedruckten Raumteiler hat es die Geschichte von Innovationen und Nachhaltigkeit in den Niederlanden in ein 3D-gedrucktes Storyboard übersetzt. Dabei hatte es das Thema der CES 2022 „Tech for a Responsible Future“ immer im Blick.

Mit den 3D-gedruckten Raumteilern visualisierten sie Themen wie saubere Energie, Datensicherheit und Klimawandel. In den Niederlanden arbeiten Wissenschaftler daran, den Klimawandel und den Anstieg des Meeresspiegels zu bekämpfen. Blau als Farbe der EU-Flagge und als Farbe des Wassers spielte für das Design eine wichtige Rolle. Zudem ist ein niederländisches Kanalhaus zu sehen, das auf die San Francisco Golden Gate Bridge trifft zu sehen und soll die niederländisch-amerikanische Beziehung darstellen.

100 % zirkulärer Biokunststoff

Die Raumteiler entstanden aus zu 100 % zirkulären, nachhaltigen Materialien in Form von pflanzenbasiertem Biokunststoff. Dieser entstammt dem temporären Sitzbereich des Kongresszentrums während der EU-Präsidentschaft der Niederlande in 2016. Der Sitzbereich wurde geschreddert und fand neue Verwendung unter anderem jetzt in den 3D-gedruckten Raumteilern für die CES 2022. Nach der CES werden die Raumteiler ins niederländische Generalkonsulat in San Francisco gebracht.

Sitzbereich zu Material geschreddert und in Raumteiler verarbeitet
Für das Material wurde ein 3D-gedruckter Sitzbereich geschreddert und zum Teil für den 3D-Druck der Raumteiler eingesetzt (im Bild: die einzelnen Schritte)(Bild © Aectual).

HRH Prince Constantijn van Oranje, Sondergesandter von Techleap.nl und den Niederlanden, erklärte:

„Der NL Tech Pavilion auf der CES 2022 umfasst zum ersten Mal zwei Pavillons, die das immense Wachstum des niederländischen Tech-Ökosystems in den letzten Jahren demonstrieren und abbilden. Um die drängenden Herausforderungen von heute zu lösen, müssen wir Lösungen für die Welt entwickeln, in der wir morgen leben. Unsere Start-ups und Scale-ups sind dem Ruf gefolgt, den Wandel gemeinsam zu beschleunigen.“

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop