Die bekannte Atombombe aus Fallout 4 wurde von Maker Jacky Wan detailgetreu mit einem 3D-Drucker nachgebaut. Die Mini-Nuke wird bei der Special-Edition „Fallout Anthology Pack“ als Verpackung eingesetzt.
Der Gastblogger von Ultimaker und Hobby-Maker Jacky Wan hat mit den Mini-Nukes aus dem bekannten Computerspiel Fallout 4, welches vor fünf Monaten erschien, ein Objekt aus der Spielwelt mit einem 3D-Drucker detailgetreu nachgebaut. Seit der Veröffentlichung wurde schon eine Vielzahl an Hommagen an den erfolgreichen Spieltitel veröffentlicht. Die Verpackung der Special-Edition „Fallout Anthology Pack„, mit allen fünf Teilen der Reihe. zog Wan in seinen Bann, wie er als Gastblogger sagt. Bei der Verpackung handelte es sich um eine Mini-Atombombe, die er mit einem 3D-Drucker nachdrucken wollte. Der Prozess bis zur fertigen Mini-Nuke war jedoch komplizierter als erwartet.
Er zeichnete den Umriss der Außenhülle mehrmals bis er zufrieden war und erstellte anschließend das hohle Innenprofil der Mini-Nuke. Die Flossen, Schrauben und Details wurden mit dem klassischen Modellierungsverfahren hinzugefügt. Nach der Fertigstellung am Rechner druckte Wan die Mini-Atombombe in mehreren Teilen mit seinem Ultimaker 2 und setzte sie zusammen. Wan recherchierte im Internet über das Innere der Atombombe, nahm sein ursprüngliches Computermodell, schnitt es zu zwei Dritteln auf und arbeitete an einem ganz anderen Innenleben.
Die hohle Mini-Nuke und der Querschnitt der Atombombe wurden beide mit dem Filament Ultimaker Silver PLA gedruckt und mit einer Flüssigkeitsmaske bemalt, um den Eindruck einer verwitterten Bombe zu vermitteln. Die fertige Mini-Nuke sieht nun real aus, wie verwittertes rostiges rotes Metall. Alle Dateien für den 3D-Druck der Mini-Nuke können über Youmagine heruntergeladen werden, während der Querschnitt der Atombombe als Bausatz erhältlich ist. Der umfangreiche Herstellungsprozess der Fallout-Mini-Atombombe kann sehr anschaulich im Blog von Ultimaker nachgelesen werden.