Mit einem 3D-Drucker hat ein Hobby-Maker den Pip-Boy aus dem Spiel „Fallout 4“ nachgebaut. Um ein Raspberry Pi erweitert, kann der Pip-Boy wie auch im Computerspiel als Hilfetool und Unterarm-Computer genutzt werden.

Anzeige

Ein Hobby-Maker Fan des Computerspiels „Fallout 4“ hat den darin enthaltenen Unterarm-Computer Pip-Boy 3000 Mark IV mit einem 3D-Drucker nachgebaut. Die Sonderedition von »Fallout 4« inklusive des Pip-Boy erscheint zur Spielemesse E3 aber schon jetzt ist sie ausverkauft. Nun hat der Fan und Ingenieur Yvo de Haas den Unterarm-Computer »Pip-Boy 3000 Mark IV« nachgedruckt und die 3D-Vorlage dazu veröffentlicht. Erst vor wenigen Wochen hatte ein Hobby-Maker ein detailgetreues Replikat einer AER9-Waffe aus Fallout nachgedruckt und dafür über 200 Stunden Arbeitszeit investiert.

Pip-Boy aus 3D-Drucker
Der Pip-Boy aus Fallout 4 mit einem 3D-Drucker nachgebaut (Screenshot © YouTube/ ytecinventions).

Er hat eine sehr detaillierte Anleitung verfasst (Link am Ende des Beitrags), die beschreibt wie der Minicomputer gebaut wird und welche Komponenten dafür erforderlich sind. Die Replik des Pip-Boy entspricht dem Original sehr genau obwohl Yvo de Haas nur sehr wenig Anschauungsmaterial als Basis zum Entwurf des Unterarm-Computers hatte.

Aktuell stehen drei Versionen in verschiedenen Größen für Smartphones zur Auswahl, wo die offizielle Companion App installiert werden kann. In Planung befindet sich ein exakter Nachbau, in welche ein Rasperry Pi integrierbar ist. Nach dem 3D-Ausdruck muss Pip-Boy zusammengebaut werden und erfordert etwas handwerkliches Geschick, was aber die wenigsten privaten 3D-Druckerbesitzer großartige stören dürfte.

» Hier könnt Ihr Euch die 3D-Datei des Pip-Boy 3000 Mark IV kostenlos herunterladen.
» Fallout 4 (uncut) testen und kaufen könnt Ihr hier.

Der fertige Pip-Boy aus dem 3D-Drucker wird im Video vorgestellt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop