Mit dem BMW M850i Night Sky ist dem bayerischen Automobilhersteller BMW ein einzigartiges Autodesign gelungen, dessen Außen. Eine spezielle Lackierung, Außen- und Innenbereiche mit dem Widmanstätten-Muster und vieles mehr machen den BMW M850i Night Sky zu etwas Besonderem. Wir haben ihn uns genauer angesehen.

Anzeige

BMW LogoDer bayerische Autohersteller BMW hat laut einer Pressemitteilung mit dem BMW M850i Night Sky ein einzigartiges Projekt seiner Individual Manufaktur in Garching vorgestellt. Das Unikat ist im Vorfeld eines außergewöhnlich starken Meteoritenschauers, der in der Nacht vom 3. auf den 4. Januar 2019 stattfand, präsentiert worden. Alle Außenteile wurden speziell für BMW 850i Night Sky entwickelt und mit einem 3D-Drucker gefertigt. Im letzten Jahrzehnt konnte BMW über eine Million Bauteile per 3D-Drucker herstellen. Allein 2018 sind mehr als 200.000 Bauteile additiv gefertigt worden.

Widmanstätten-Muster im Innen- und Außenbereich

Auf der Außenseite befinden sich Widmanstätten-Muster bei den Außenspiegelklappen, Frontsplitter für die seitlichen Lufteinlässe an der Frontseite der Limousine und eine mittlere Gitterplatte und Umrandungen für die Lufteinlässe an den vorderen Seitenwänden. Im Innenbereich findet sich eine dreifarbig gestaltete Lederausstattung mit einer LED-beleuchteten Sternenkonstellation auf der Mittelkonsole. Die Nähmuster für die Seitenbereiche sind ebenfalls mit Widmannstätten-Mustern versehen.

Die Bremsen aus Aluminium im Bionik-Design fertigte BMW mit einem 3D-Drucker. Im Rahmen der Konstruktion der Bremssättel wurden die Abmessungen auf das technische Minimum reduziert, weshalb nur das Material verwendet werden konnte, welches für die Bremsfunktion erforderlich ist. Das Bremssattel-Design wurde einem Knochen nachempfunden und bietet ein optimales Verhältnis zwischen Gewicht und Bauteilsteifigkeit. Die Bremsflüssigkeitskanäle konnten in die Struktur der Bremssättel integriert werden. Der italienische Autohersteller Bugatti stellte mit 3D-Druck einen Titan-Bremssattel her, der im Januar 2018 präsentiert wurde.

Spezielle Lackierung

Die spezielle Außenlackierung kombiniert zwei Farbtöne zu einem beeindruckenden Effekt. Als Basisfarbe wurde ein nichtmetallisches Schwarz gewählt, gefolgt von einer zweiten Schicht in San Marino Blue Metallic in Abstufungen von der Unterkante der Karosserie bis zur Oberseite der Radkästen. Zum Abschluss wurden drei Schichten Klarlack mit unterschiedlicher Pigmentartikelgröße aufgetragen, was der Lackierung ein eindruckvolles Tiefengefühl verleiht.

Der einzigartige BMW M850i Night Sky wird von einem 530 PS starken Twin-Turbo V8-Motor angetrieben, verfügt über ein xDrive-Allradsystem und ein achtstufiges Steptronic-Getriebe. Dieses Modell ist ein Unikat und nicht erhältlich. Das Standardmodell des BMW M850i xDrive wird für umgerechnet 98.000 Euro angeboten.

Bilder

Video: „Out of this world“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop