Die österreichische Künstlerin Julia Koerner (JK3D) hat auf den italienischen Glaswochen ihre 3D-gedruckten Kristalllamellen vorgestellt. Die Installation wurde im The Gritti Palace, einem Luxury Collection Hotel in Venedig, präsentiert. Die Skulpturen sind ein weiterer Teil der Lamellenserie von JK3D und wurden für eine möglichst grenzenlos Designfreiheit mit einem 3D-Drucker hergestellt.

Anzeige

JK3D LogoAls Teil der italienischen Glaswochen präsentierte die preisgekrönte österreichische Designerin und Kreativdirektorin von JK3D, Julia Koerner, ihre 3D-gedruckte Kristalllamellen-Installation im The Gritti Palace, einem Luxury Collection Hotel in Venedig. Die 3D-Objekte wurden an einem der geschichtsträchtigsten Orte mit Blick auf den Canale Grande im emblematischen Rahmen der Explorer’s Library vorgestellt.

3D-gedruckte, nachhaltige Mode und Dekoration

Vor zwei Jahren hat Julia Koerner JK3D in Los Angeles als Marke der nächsten Generation, die sich auf 3D-gedruckte, nachhaltige und innovative Mode- und Dekorationsprodukte konzentriert, gegründet. Das von Frauen geführte Unternehmen JK3D, Tochtergesellschaft der JK Design GmbH, expandierte 2021 mit Unterstützung der Wirtschaftsagentur Wien von Salzburg nach Wien. Es hat den Schwerpunkt auf Design und Herstellung von Produkten für den europäischen Markt.

3D-gedruckte Kristalllamellen

Die 3D-gedruckten Designs der Kristalllamellen sind von der Struktur, Leistung und Farbe der Kiemen und Lamellen von Pilzen inspiriert. Sie werden als einzelne Schale spiralförmig in 3D gedruckt und nutzen nur das erforderliche Material. Mit den Kristalllamellen soll die Einzigartigkeit der Natur betont werden, in der kein Objekt einem anderen gleicht. Die digital gefertigten Glasskulpturen wurden von Swarovski mit ihrer hochmodernen 3D-Glasdrucktechnologie hergestellt und mit dessen Kolorierungstechnologien beschichtet werden. Mit Fokus auf nachhaltige Fertigungsinnovation und Design ist das Projekt eine Fortsetzung der vierjährigen Zusammenarbeit von Julia Koerner mit Swarovski.

3D-gedruckte Kristalllamellen Installation
Die 3D-gedruckten Kristalllamellen (im Bild) von JK3D wurden an der italienischen Glaswoche vorgestellt (Bild © JK3D).

Die Skulpturen sind ein weiterer Teil der Lamellenserie von JK3D, welche in verschiedenen Maßstäben aus Polymeren in 3D gedruckt wurde. Die aktuelle Installation wird auf einem geformten Sockel präsentiert, der die Skulpturen organisch verkörpert, die mit Sand 3D-gedruckt wurden. Dabei wird die Verbindung zwischen zwei einzigartigen Materialzuständen betont, in unterschiedlichen fortschrittlichen Technologien und einer symbiotischen Form.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop