Im Dresdner Zoo starb Ende Juni 2015 das Leistenkrokodil Max nach einem längeren Leiden im Alter von 60 Jahren aber bleibt nun dank dem Einsatz eines 3D-Druckers nun unsterblich. Die Todesursache war eine eitrige Bronchitis und ein entzündetes Schultergelenk.

Sein Schädel von rund 70 Zentimetern Größe wurde mit einem 3D-Scanner eingescannt und basierend auf den dreidimensionalen Bildern ein 3D-Druck durchgeführt. Der Scanvorgang erfolgte bei einer Auflösung von bis zu 18 Mikrometern inklusive Aufnahme aller Farben.

Schädel von Krokodil Max
Hier wird der Schädel von Max mit einem 3D-Scanner gescannt (© Bild von mopo24.de).

Der Originalschädel verbleibt für wissenschaftliche Forschungen in den Naturhistorischen Sammlungen. Die Haut des Krokodils wird zur Zeit gegerbt und verbleibt ebenfalls in der Sammlung aber soll noch vor Weihnachten in der Dinosaurier-Ausstellung des Japanischen Palais ausgestellt werden. Den Kunststoff-Ausdruck erhielt der Dresdner Zoo als Geschenk.

Nach Angaben von Birgit Walker, der Sprecherin der Naturhistorischen Sammlungen, wurde bei der Mazeration festgestellt, dass Max ein gesund ernährtes Leistenkrokodil war. Bei der Mazeration wird rund drei Wochen lang das Fett aus den Knochen gespült.

Der Dresdner Zoo hat noch nicht entschieden, ob das Plastik-Replikat des bekannten Krokodils in die Zooschule kommt oder im Zoo selbst ausgestellt werden soll.

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert