Der italienische 3D-Drucker-Hersteller Roboze hat mit dem 3D-Drucker ein professionelles Skateboard entwickelt. Beim Projekt #PrintStrongLikeMetal wurde vor allem versucht zu zeigen, wie robust und stabil 3D-gedruckte Objekte sein können. Der Profi-Skater Fabien Laucille hat das Skateboard auf Herz und Nieren geprüft. Und seine Bewertung abgegeben.Anzeige Roboze, ein italienischer Hersteller von 3D-Druckern, hat laut einer Pressemitteilung gemeinsam mit dem Impact Surf Shop ein Skateboard im 3D-Druckverfahren hergestellt. Dabei verwendeten die Entwickler Materialien wie Carbon PA, PEEK, Flex (TPE) und PP. Roboze war es ein Anliegen, damit im Rahmen von „Print Strong Like Metal“ (#PrintStrongLikeMetal) zu zeigen, wie robust 3D-gedruckte Materialien sein können.Mechanisch leistungsfähige MaterialDas Skateboard aus dem 3D-Drucker wird von dem Profi-Skater Fabien Lauciello getestet (Bild © Screenshot: 3D-grenzenlos Magazin; Videoquelle:Roboze System/Youtube).Der professionelle Skater Fabian Lauciello testete das Board. Es zeigte sich, dass das Skateboard auch unter professionellen Anforderungen einsatzbereit ist. Der Körper des Skateboards ist aus Carbon PA, ein Polyamid mit 20% Carbonfasern. Es wird auch bei Drohnenteilen genutzt und zählt laut Roboze zu den stärksten und mechanisch leistungsfähigsten Materialien im Bereich des FFF-3D-Drucks. Die personalisierten Fahrradhelme von Hexo Helmets sind ebenso äußerst stoßfest mit dem 3D-Drucker hergestellt worden.Das Material Polypropylen (PP), aus dem die Räder sind, hat eine hohe Widerstandsfähigkeit. Für Unterlegscheiben und Muttern nutzte Roboze PEEK. Üblicherweise ist es sonst aus Metall. Die Gummi-TPE-Mischung Flex hat eine hohe Beständigkeit gegen Abrieb, Rissbildung und Verschleiß und wurde für das Lager genommen.Video: Roboze’s Skateboard im Test Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperrenLesen Sie weiter zum Thema:Erfinder des Mikroprozessors Federico Faggin steigt beim 3D-Drucker-Hersteller Roboze ein Neuer FDM-3D-Drucker „Roboze One+400“ vorgestellt Italienischer Hersteller Roboze präsentiert neuen ARGO 500 3D-Drucker für Hochleistungsmaterialien