Mit „Light Rider“ präsentiert Airbus (APWorks) ein Leichtbaumotorrad aus einem 3D-Drucker. Die Techniker von Airbus wollen mit dem „Light Rider“ zeigen, dass mit man mit einem 3D-Drucker auch komplexe und robuste Fahrzeuge in Leichtbauweise in sehr guter Qualität herstellen kann.
Der europäische Flugzeugkonzern Airbus präsentiert am heutigen Freitag mit dem „Light Rider“ ein Motorrad aus einem 3D-Drucker. Airbus-Konzernchef Tom Enders wird das Motorrad live vor das Publikum fahren und ein paar Runden drehen, kündigte das Unternehmen die Präsentation des Motorrads in einem Video an (siehe unten). Die Airbus-Tochter APWorks zeichnet für die Entwicklung des Motorrades verantwortlich.
Die Techniker wollen mit dem „Light Rider“ zeigen, dass mit man mit einem 3D-Drucker auch komplexe und robuste Fahrzeuge in Leichtbauweise in sehr guter Qualität herstellen kann.
Das Motorrad wurde komplett per 3D-Druck aus Metallpulver im Laserschmelzverfahren gefertigt. Basierend auf Knochenstrukturen aus der Tierwelt wurde der Rahmen des Light Riders gedruckt. Der Rahmen wiegt nur 6 Kilogramm und insgesamt ist das Motorrad mit 35 Kilogramm ein Leichtgewicht. In Zukunft möchte Airbus viele Komponenten mit dem 3D-Drucker herstellen und in Flugzeuge verbauen, doch auch Teile der neuen Rakete Ariane 6 sollen gedruckt werden.
