Der Designer Matt Barnum wollte eigentlich nur seinen Umgang mit generativen Designwerkzeugen perfektionieren. Dabei entstand die „Squishy Mouse“, eine ergonomische Computermaus, die optisch an die 3D-gedruckten Schuhsohlen von Futurecraft Adidas-Laufschuhe anlehnt, die ebenfalls mit 3D-Druck hergestellt werden. Wir stellen die „Squishy Mouse“-Computermaus vor, die nicht nur den richtigen Halt bietet, sondern auch Komfort und Atmungsaktivität fördern soll.

Anzeige

Wer viel am Computer arbeitet, dem verhilft eine ergonomische Computermaus zu einer besseren Handhaltung, was zum Beispiel auch weniger Druck aufs Handgelenk bedeutet. Ergonomische Mäuse gibt es wie Sand am Meer. Der Begriff „Ergonomie“ bezieht sich dabei auf die Wissenschaft der Interaktion mit Menschen, die eine Vielzahl von Variablen abdeckt. Die Squishy Mouse vom Designer Matt Barnum ergänzt die „ergonomische Maus“ noch um ein weiches, atmungsaktives Design, inspiriert von den 3D-gedruckten Futurecraft-Laufschuhen von Adidas.

Details zur Squishy Mouse

Die Squishy Mouse war ursprünglich eine Lernübung für den Designer Matt Barnum, der damit seinen Umgang mit generativen Designwerkzeugen perfektionieren wollte. Die Maus ruht auf einer Metallbasis, ist leicht zu bedienen und gleitet auf glatten Tischoberflächen. Mit ihrem mintgrünen Outfit erinnert sie an die 3D-gedruckten Sohlen von Adidas AlphaEdge und Futurecraft Laufschuhen.

Es ist anzunehmen, dass die Oberfläche mit der gleichen 3D-Druck-Technologie entstanden ist, wie bei den Laufschuhen von Adidas. Das von Barnum verwendete Gitter-Design soll sicher stellen, dass die Bereiche der Computermaus, die vom Anwender am häufigsten verwendet werden, flexibel sind, um eine bessere Handhabung auch bei längerer Nutzung zu ermöglichen. Die Kanten und Konturen der Maus wurden hingegen fest und stabil umgesetzt. Auch die Links- und Rechtsklicktasten verfügen über diese Gitterstruktur.

Für Barnum sind gebogene harte Oberflächen nicht alles, was eine ergonomische Maus wirklich braucht. Die von ihm erstellte Gitternetzstruktur hat den Zweck, sich an die Form der menschlichen Hand anzupassen und soll Komfort und Atmungsaktivität fördern. Das Ganze ist vergleichbar mit der weichen Erfahrung, die ein Benutzer eines Stressballes hat. Die Squishy Mouse lässt sich während des Gebrauchs fest greifen.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop