Das Architekturbüro Tilke GmbH hat sich auf die Entwicklung von Formel 1 Strecken und Einrichtungen spezialisiert. Mit 3D-Druckern von 3D Systems werden zukünftig Formel 1-Strecken als Modelle mit dem 3D-Drucker hergestellt. Die 3D-Druck-Modelle dienen dazu, den Kunden eine Vielzahl unterschiedlicher Konstruktionen anzubieten.
Seit 1994 zählt das Unternehmen zu den führenden Architekturbüros von Rennstrecken für die Formel 1. Tilke GmbH zählt über 200 Mitarbeiter und unterhält Büros in Mexiko, Singapur, Bahrain und Abu Dhabi. In eines ihrer zwei Büros in Aachen verwendet Tilke einen 3D Systems Spectrum Z510 3D-Drucker, um die Formel-1-Rennstrecken als Farbmodelle in hoher Qualität zu drucken.

Der Spectrum Z510 ist ein FDM-3D-Drucker von kompakter Größe, der gut für Büros geeignet ist und leise arbeitet. Als Grundlage für die Formel-1-Streckenmodelle dienen Fotos. Der 3D-Drucker wird oft verwendet, vor allem um feine Details von zusätzlichen Elementen darzustellen. Die Designer können Details in den Designs, die auch Einfluss auf die physikalischen Fahreigenschaften der Fahrzeuge haben können, innerhalb weniger Stunden anstatt Tagen anfertigen. Außerdem lassen sich parallel gleich mehre Streckenmodell mit dem 3D-Drucker ausdrucken, Die Farbmodelle vermitteln dem Kunden eine realistischere Vorstellung von der geplanten Rennstrecke oder Gebäuden.