New Balance hat zusammen mit Formlabs und mit Hilfe von 3D-Druckern eine neue Schuhsohle entwickelt, die jetzt auf den Markt kam. Am 28. Juni erschien der neue Schuh 990 Sport, in dem die neuartige, 3D-gedruckte Schuhsohle zum Einsatz kommt.
Der Sportartikelhersteller New Balance bringt 3D-gedruckte Sohlen auf den Markt. Diese entstanden laut einer Pressemitteilung, die unserem 3D-grenzenlos Magazin gesendet wurde, mit der 3D-Drucktechnologie von Formlabs. Den traditionellen Performance-Dämpfungen kommt die TripleCell-Sohle schon sehr nahe. Der Schuh New Balance 990 Sport erschien am 28. Juni und der FuelCell Echo am 15. September, beide sind mit der TripleCell Sohle ausgestattet. Die Preise liegen bei 185 US-Dollar (rund 160 Euro) und 175 US-Dollar (rund 150 Euro).
Partner seit 2017
Die beiden Unternehmen New Balance und Formlabs begannen 2017 mit ihrer Partnerschaft. Sie entwickeln seither Hochleistungsmaterialien, Hardware und einem Herstellungsverfahren für Sportschuhe. Rebound Resin ist ein proprietäres Photopolymerharz, das aus dieser Partnerschaft hervorgegangen ist. Damit wird die elastische, federnde Gitterstruktur erschaffen mit der Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, die von einem traditionell spritzgegossenen Thermoplast erwartet wird.

Neue Daten für Design und Fertigung
Katherine Petrecca von New Balance beschreibt die TripleCell Sohle als Möglichkeit, Daten zu erhalten, die für neue Designs benötigt werden. Dávid Lakatos von Formlabs sieht im 3D-Druck eine Veränderung der Art und Weise, wie Unternehmen mit dem Fertigungsprozess umgehen. Die Abhängigkeit von Formen und Direktdruck wird eliminiert, für Prototypen und für die Produktion. Entwicklungs- und Produktionszyklen dauern statt mehrere Monate nur noch wenige Stunden.

Der 990 Sport ist der erste Schuh, der mit TripleCell Sohlen das Dämpfungserlebnis des klassischen Modells liefert. Der Schuh ist 10% leichter als das klassische Modell, der 990v5. Die TripleCell-Plattform soll eine klassische und ehrwürdige Silhouette neu gestalten. Beim FuelCell Echo befindet sich TripleCell im Vorderfuß, basierend auf dem wachsenden Fokus der Vorderfußtechnologie.
New Balance hat Anfang Januar 2018 die Ultraschall-Siebung zur Optimierung der Herstellung seiner 3D-gedruckten Zwischensohlen für Schuhe vorgestellt. Auf unserer Themenseite erhalten Sie weitere Neuigkeiten zur 3D-Drucktechnologie bei New Balance. Abonnieren Sie für alle 3D-Druck-News gerne auch unseren kostenlosen Newsletter (hier abonnieren).