In Tschechien wurde mit Hilfe einer Webcam hoch oben auf einem Schornstein ein kleiner Jungstorch entdeckt, dem ein Bein fehlte. Tierretter entschlossen sich spontan dem Tier zu helfen und bekamen dabei Unterstützung von dem Gymnasiasten Matyas Michl. Der junge Maker nutzte kurzerhand seine Fähigkeiten im Umgang mit einem 3D-CAD-Programm und seinem 3D-Drucker und fertigte dem Storch eine Beinprothese, die es dem Jungtier jetzt möglich macht, besser zu leben.

Anzeige

Im Westen Tschechiens haben Tierärzte und Mitarbeiter des Tierheims „SOOS“, in der Nähe von Frantiskovy Lanze, einen Jungstorch gefunden. Der Storch hatte nur ein Bein und war so in seiner natürlich Umgebung stark eingeschränkt. Um dem Storch ein leichteres Leben möglich zu machen und seine Überlebenschancen zu erhöhen beschlossen sie ihm zu helfen. Ziel der Tierschützer war es dem Storch eine Prothese zu bauen, mit der das Tier eines Tages fliegen, landen, jagen und somit ein erfülltes Storchleben führen kann. Darüber hat CBS Los Angeles berichtet.

Details zum Hilfseinsatz

Storch mit Prothese
Der Storch erhielt eine 3D-gedruckte Prothese (im Bild)(Bild © Matyas Michl).

Entdeckt wurde der Storch aufgrund einer Webcam, die auf einen der Schornsteine in Cheb gerichtet war. Die Webcams waren ursprünglich dazu gedacht, dass Menschen die Storchennester beobachten können. Der Gymnasiast Matyas Michl half den Tierrettern mit seinem 3D-Drucker die Prothese herzustellen, die er auch gleichfalls mit einem 3D-CAD-Programm selbst entworfen hat. Der Tierarzt Michal Houtke hat die bisherige Prothese des Storchs Anfang September durch eine neue ersetzt. Nachdem sie sorgfältig an den Stumpf angepasst wurde, brachten sie sie anschließend mit Bandagen an.

Der Gymnasiast erzählt der Lokalpresse Novinky.cz:

„Ich habe den Stumpf aus verschiedenen Blickwinkeln fotografiert und daraus digitalisiert. Dementsprechend habe ich eine Prothese angefertigt, die ich um den Stumpf gewickelt habe. Ein Teil der Prothese ist für den Tragekomfort mit Schaumstoff gefüllt. Am Bein der Prothese sind Klettbänder befestigt.“

Michl erklärt, dass er an einem Gelenk arbeitet, das das Rotieren der Prothese verhindern soll. Außerdem entwirft er eine Silikonsocke für den Vogel. Der Leiter von SOOS, Zdenek Soukup, plant, ein neues Zuhause für den Storch zu finden. Damit die Prothese hin und wieder gewartet werden kann, wäre ein zoologischer Garten ideal. Auch andere Tiere hatten bereits das Glück, durch den 3D-Druck zu mehr Lebensfreude zurückzufinden. Im Juni 2021 haben wir über die Ente „Waddles“ berichtet, die dank Bionic Pets ebenfalls zu einer 3D-gedruckten Beinprothese gekommen ist.

Video: So lebt der Storch mit seiner Beinprothese aus dem 3D-Drucker

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop