Neuseelands Regierung startete 2016 ein Programm, welches die Elektrofahrzeuge Mainstream werden lassen soll. Jedes Jahr soll sich die Anzahl der elektrischen Fahrzeuge verdoppeln. Das Ziel sind 64.000 Fahrzeuge bis zum Jahr 2021. Dank dem Unternehmer Ira Munn, der 2015 nach Neuseeland kam und sein Geschäft Ierospace startete, kommt das Land seinem Ziel einen Schritt näher.


An der Massey University wurde Munn fündig und stellte mit Hilfe der Ingenieurstudenten das umweltfreundliche Auto namens „The Drop“ mit einem 3D-Drucker her. Der Entwurf stammt schon aus dem vergangenen Jahr.
Der erste Prototyp soll im August dieses Jahres erscheinen, berichtet das neuseeländische Magazin „Stuff“. Das fertige Auto soll im Jahr 2018 für einen kleineren Preis ($ 10.000) auf dem Markt zu erwerben sein. Das Elektrofahrzeug soll außerdem der Umwelt zugutekommen. Geplant ist auch alle Autoteile aus recyceltem Material herzustellen.
Die Massey University und Munn werden im September auf der Comworld Expo in Manukau das Elektrofahrzeug und den 3D-Drucker präsentieren. Wir werden über alle Neuigkeiten in unserem Newsletter berichten (kostenlos abonnieren). Mehr über Autos aus dem 3D-Drucker finden Sie auch in unserer Themenwelt.






