Das neuseeländische Unternehmen QOROX möchte mit der Anschaffung von einem Beton-3D-Drucker vom niederländischen Unternehmen CyBe Construction den Bausektor in Neuseeland um den 3D-Druck von Gebäuden und Bauwerken erweitern. Mit dem 3D-Druck-Roboter von CyBe zeigte QOROX erstmals die Fähigkeiten dieser Technologie anhand von 3D-gedruckten Bänken, die jetzt im Stadtpark der Stadt Hamilton aufgestellt werden.

Anzeige

Das neuseeländische Technologieunternehmen QOROX und der niederländische Technologieanbieter CyBe Construction haben den ersten Roboter zum 3D-Druck von Betonobjekten in die Stadt Hamilton auf Morth Island gebracht, wie das neuseeländisches Nachrichtenportal NZ Herald berichtet. QOROX möchte die Bauindustrie in Neuseeland voranbringen und sowohl die additive Fertigung als auch das Thema Konstruktion 4.0 einführen. Die Beton-3D-Drucker von CyBe sollen dabei helfen, die komplexen Bauprozesse zu vereinfachen und schneller, nachhaltiger, kostengünstiger mit einer höheren Qualität zu bauen.

3D-Druck in Neuseelands Bausektor ist „Neuland“

Mit neuen Gebäudesysteme und -prozessen hat QOROX das Ziel, neue Standards für Gebäudequalität, Effizienz, Effektivität und Anpassungsfähigkeit zu setzen. Die Bauzeiten in Neuseeland sollen insgesamt kürzer werden. Vergangene Woche demonstrierte QOROX den neuen 3D-Druck-Roboter 2 Stunden lang auf dem Garden Place Park in Hamilton. Zu Demonstrationszwecken wurden eine Bank und andere Objekte gedruckt. 2016 stellte CyBe Construction mit dem „CyBe RC 3Dp“ einen mobilen 3D-Drucker für Beton vor.

3D-gedruckte Bänke von QOROX
QOROX druckt mit dem CyBe Beton-3D-Drucker Bänke in 30 Minuten (Bild © QOROX).

Die 2,8 m lange Bank im maßgeschneidertes Waka-Design wurden von den Landschaftsarchitekten von Boffa Miskell entworfen. Mit dem 3D-Drucker wurden sie in etwas mehr als 30 Minuten gedruckt. Doch der 3D-Drucker kann noch mehr. Mit ihm ist der 3D-Druck von Wänden eines durchschnittlichen Hauses in einer Woche mit einer Geschwindigkeit von bis zu 4,5 m2 pro Stunde möglich.

Stimmen aus Hamilton

Der Landschaftsarchitekt von Boffa Miskell, Frazer Baggaley, sagte:

„Die Arbeit mit 3D-gedrucktem Beton war eine Gelegenheit, die Grenzen des typischen Produktionsprozesses zu überschreiten. Die Bänke werden in jeweils weniger als einer Stunde zu einem einzigen, nahtlosen Objekt, und ich freue mich sehr darauf, das Design zum Leben zu erwecken.“

Richard Briggs, leitender Stadtrat von Hamilton, ergänzt:

„Dies ist ein aufregendes Projekt und es ist großartig, dass die Hamiltonianer bei der Demonstration ein kleines Stück Geschichte sehen und die Ergebnisse auf dem Hayes Paddock-Spielplatz für viele, viele Jahre genießen können.“

Mit dem 3D-Druck-Roboter von CyBe kann QOROX jede Betonkonstruktion bauen. Dazu zählen Elemente für Häuser, Stützmauern und Landschaftsmerkmale wie Pflanzgefäße, Skulpturen und Picknicktische. Auf der Website von QOROX sind noch weitere 3D-gedruckte Objekte, die mit dem CyBe Beton-3D-Drucker entstanden sind: Mehr 3D-gedruckte Objekte von QOROX. Der CEO und Gründer von CyBe, Berry Hendriks, flog mit zwei Technikern für ein zehntägiges praktisches Training für QOROX nach Neuseeland. Über alle Neuheiten zum 3D-Druck in Neuseeland und dem Bauwesen informieren wir Sie auch zukünftig kostenlos im 3D-grenzenlos Magazin-Newsletter (jetzt abonnieren).

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop