Der Reddit-User „amishrefugee“ hat mit einfacher Photogrammetrie und zusammen mit Arbeitskollegen basierend auf Google Earth und mit einem Standard-Desktop-3D-Drucker vollfarbige 3D-Stadtmodelle hergestellt.

Bei Google Earth existieren zwar Schutzmaßnahmen, die eine Ermittlung der für den 3D-Druck erforderlichen Daten verhindern soll, diese aber scheinbar nur erschwert, wie der Reddit-User in seinem Projekt zeigte. Das Problem löste er ganz einfach mit der Scanning-Methode Photogrammetrie, bei der Bilder aus unterschiedlichen Blickwinkeln aufgenommen werden. Im Anschluss werden die Fotos mit einer Software analysiert und eine Auswertung durchgeführt. Das Ergebnis ist eine 3D-Punktwolke, aus der ein 3D-Modell für den dreidimensionalen Ausdruck erstellt wird.

Von den gewünschten Perspektiven aus verschiedenen Blickwinkeln nahm er Fotos auf und wandelte sie in ein 3D-Modell um. Nach der kompletten Erfassung des 3D-Modells wurde ein Vollfarb-3D-Drucker zur Herstellung der Miniatur-Stadtansicht verwendet, mit teils eindrucksvollen Ergebnissen.

3D-Drucker als Werkzeug für hochwertige Stadtmodelle

Die Uni Siegen fertigte vor einem Jahr mit einem 3D-Drucker ein Modell der Stadt Siegen im Maßstab 1:850. Das 3D-Stadtmodell ist im städtischen Museum ausgestellt. Im April 2017 stellte die Stadt Heilbronn ein Stadtmodell vor, welches mit einem 3D-Drucker gefertigt wurde. Das weltweit größte Stadtmodell aus einem 3D-Drucker wurde im April 2016 vorgestellt, umfasst eine Fläche von 2,7 x 3,2 Metern und zeigt eine fiktive Stadt. Insgesamt wurden in 3000 Druckstunden 65 Kilogramm Filament verarbeitet.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert