Auf der Beijing Design Week, die in diesem Jahr wie immer in der chinesischen Metropole Peking stattfand, sorgte der Pavillon VULCAN für Aufsehen und gilt als eines der weltweit ersten architektonischen Großobjekte aus einem 3D-Drucker, das seinen Fokus aus Design gelegt hat. Das 3D-Objekt in der Größe eines Gebäudes erhielt einen Eintrag im „Guiness-Buch der Rekorde“ als die größte, je mit einem 3D-Drucker hergestellte Struktur („biggest 3D printed structure in the world“).

Verantwortlich für das architektonische Meisterwerk ist das Laboratory for Creative Design (LCD). Es besteht aus 1086 Einzelteilen und bilden die Skulptur, die drei Meter hoch und acht Meter breit ist. Die Form des Objekts erinnert an einen Vulkan und ist eine hügelartige von innen begehbare Struktur, welche oben kraterförmig zusammenfließt. Die Fertigstellung der einzelnen Bauteile dauerte 30 Tage lang und dabei kamen zwanzig 3D-Drucker zum Einsatz. Die Einzelteile wurden anschließend von 15 Arbeitern innerhalb von zwölf Tagen zum so genannten VULCAN zusammengebaut.

Bilder und Gallerie

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert