Der US-amerikanische Hersteller für unbemannte Luftfahrzeuge und Radarlösungen für das US-amerikanische Militär General Atomics Aeronautical Systems, Inc. (GA-ASI) hat zusammen mit dem australischen Unternehmen Conflux Technologyeinen Wärmetauscher entwickelt. Dieser wurde aus Metall 3D-gedruckt und soll in die GAAS-ASI-Linie von ferngesteuerten Flugzeugsystemen (RPAS) integriert werden, wie GA-ASI in einer Pressemitteilung erklärt. Auch das Royal Melbourne Institute of Technology University nutzt den Metall-3D-Druck für die australische Luftwaffenflotte.

Zuverlässige RPA-Systeme von General Atomics Aeronautical Systems

General Atomics Aeronautical Systems, Inc. (GA-ASI) ist ein Hersteller bewährter, zuverlässiger RPA-Systeme (Remote Piloted Aircraft), von elektrooptischen und verwandten Missionssystemen und Radargeräten. Zu seinen bekanntesten Systemen zählen die Predator RPA-Serie und das Lynx Multi-Mode-Radar.

Die Verbesserung bei der Wärmeübertragung hilft dabei, die Effizienz der Systeme zu erhöhen. Conflux verbindet die Thermofluiddynamik  eigenen Angaben zu Folge mit einem kreativen Design und der Prozesskompetenz des 3D-Drucks, erklärt Michael Fuller, CEO von Conflux Technology.

„Flusswärmetauscher beziehen ihre Leistung aus hochkomplexen Geometrien, die durch additive Fertigung ermöglicht werden. Unsere Wissenschaftler und Ingenieure werden nun zusammen mit ihren GA-ASI-Kollegen Wärmeaustauschanwendungen entwickeln, um die grundlegenden Wirkungsgrade der RPA-Systeme von GA-ASI zu verbessern.“

Leistung bei RPAS steigern

MQ-9B Sky Guardian
Die SkyGuardian-Variante MQ-9B von GA-ASI wurde von der australischen Regierung gewählt, um das bewaffnete RPAS für die australische Verteidigungstruppe (ADF) im Rahmen von Project Air 7003 bereitzustellen (Bild © General Atomics Aeronautical Systems).

Conflux Technology ist auf Wärme- und Fluidtechnik spezialisiert. Bei seinen additiven Fertigungsanwendungen arbeitet das Unternehmen mit 3D-Druckern von EOS. Mithilfe seiner Erfahrung half Conflux Technology bei der Entwicklung und Optimierung von Wärmetauschern für die additive Fertigung, um so auch die Leistung von RPA zu steigern.

„GA-ASI und Conflux entwickeln neuartige und hochmoderne thermische Lösungen für die Anwendung auf unser bestehendes RPAS und das RPAS der nächsten Generation. Dies ermöglicht eine längere Lebensdauer und niedrigere Herstellungskosten sowie mehr Flexibilität bei unserem Produktdesign und unserer Integration“, sagte Linden Blue, CEO von GA-ASI.

SkyGuardian Variante MQ-9B von GA-ASI

Die SkyGuardian-Variante MQ-9B von GA-ASI wurde von der australischen Regierung gewählt, um das bewaffnete RPAS für die australische Verteidigungstruppe (ADF) im Rahmen von Project Air 7003 bereitzustellen. Der MQ-9B zählt als Nachfolger der Predator®-RPAS-Serie von GA-ASI. Dem Hersteller zufolge ist es das weltweit vertrauenswürdigste und leistungsfähigste bewaffnete RPA-System mit mittlerer Höhe und langer Lebensdauer (MALE).

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert