Am 14. März 2018 ereignete sich auf der Autobahn A2 bei Muttenz nahe Basel in der Schweiz ein brutaler Horror-Unfall mit Beteiligung von einem PKW und einem LKW. Aufgrund der brisanten Ladung des LKWs war die Autobahn über viele Stunden gesperrt und brachte den Verkehr der gesamten Region zum kollabieren. Mit Unterstützung von eine Drohne und einem 3D-Scanner versuchte die Polizei Basel die Frage aufzuklären, wie ein PKW einem LKW so dermaßen zerstören kann. Mit Erfolg.

Anzeige

Die Baselbieter Polizei in der Schweiz hat mit Unterstützung eines 3D-Scanners und einer Drohne einen katastrophalen Verkehrsunfall analysiert, der sich im 14. März 2018 auf der Autobahn A2 bei Muttenz ereignete. Abschließend beantwortet werden konnte die Frage, wie der vergleichsweise leichte PKW einen tonnenschweren Methanol-LKW zum Umkippen bringen konnte. In Folge des Unfalls kollabierte für mehrere Stunden das gesamte Verkehrsssystem um Basel.

Das Unfall-Video sah auch Thomas Sedlaczek, der als Disponent bei einer Logistikfirma arbeitet. Der PKW kam seiner Einschätzung zufolge mit einem sehr hohen Tempo und traf den LKW direkt an der Vorderachse. Der hohe Schwerpunkt des Lastkraftwagens und die ruckartige Lenkbewegung nach rechts sorgte für ein Kippen des LKWs  zur Seite, berichtet bazonline.ch. Wenn der Einschlag nicht mitten auf das Rad erfolgte, sei seiner Vermutung nach wohl nicht viel passiert. Es kamen leider zahlreiche Komponenten zusammen, die zu einem ungünstigen Zeitpunkt aufeinandertrafen.

Als Leiterin der Unfallforschung und Prävention beim Versicherungskonzern Axa kam Bettina Zahnd zu dem gleichen Ergebnis. Von der Baselbieter Polizei wurde eine Drohne und 3D-Scanner eingesetzt, mit der sie die Unfallstelle gerichtstauglich vermessen konnten, erklärte Polizeisprecher Adrian Gaugler.

Die Drohne diente zur Aufnahme der Unfallstelle von oben und der Vermessung. Zur Zeit sind die Resultate der Unfalluntersuchung geheim, weil das Strafbefehlverfahren noch nicht rechtskräftig abgeschlossen wurde. 3D-Drucker und 3D-Scanner finden auch zunehmend Einsatz in der Forensik und dienen der Polizei zur Verbrechensaufklärung.

Video: Der Horror-Crash von der A2 bei Muttenz

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop