Das bekannte 3D-Druck-Unternehmen Creality stellt derzeit mit dem „CR-Scan Lizard“ auf Kickstarter seinen neuesten 3D-Scanner vor, der als Einsteiger-3D-Scanner mit hoher Detailgenauigkeit, einfacher Bedienung und niedrigem Preis (ab rund 330 Euro) beworben wird. Bereits nach wenigen Stunden sammelte die Kickstarter-Kampagne mehr als 1 Million US-Dollar an Crowdfunding-Kapital ein und steht heute, vier Tage vor Ende der Kampagne, bei über 3,2 Millionen Euro!
Update vom 08.03.2022: Vier Tage vor Ende der Crowdfunding-Kampagne zum CR-Scan Lizard 3D-Scanner von Creality steht der Zähler eingesammelter Finanzmittel bei über 3.200.000 Millionen Euro. Rekordverdächtig. Und damit definitiv das erste große Highlight aus dem DIY-Bereich auf der Crowdfunding-Plattform in diesem Jahr.
Das 3D-Druck-Unternehmen Creality ist bekannt für 3D-Drucker wie den Creality CR-10 Max oder den SLA-3D-Drucker HALOT-SKY und hat im Vorjahr auch den 3D-Scanner „CR-Scan 01“ auf den Markt gebracht. Mit dem „CR-Scan Lizard“ stellt Creality derzeit einen neuen 3D-Scanner auf Kickstarter vor. Bereits wenige Stunden nachdem die Kampagne live ging, sammelte Creality mehr als 1 Mio. US-Dollar an Unterstützung ein.
» Jetzt kaufen: Jetzt den Creality CR-Scan Lizard 3D-Scanner ab 330 Euro anstatt 526 Euro zum Super Early Bird-Preis bei Kickstarter kaufen
Technische Details
Hersteller | Creality |
Modell | CR-Scan Lizard |
Genauigkeit | bis zu 0,05 mm |
Punktabstand | 0,1 bis 0,2 mm |
Aufnahmebereich | 200 x 100 mm |
Abstand | 150 bis 400 mm |
Minimum-Scan-Volumen | 15 x 15 mm |
Scangeschwindigkeit | 10 fps |
Lichttyp | LED und NIR |
Scannen Outdoor | wird unterstützt |
Ausrichtung | visuelle Orientierung statt Markern |
Gewicht | 370 Gramm |
Maße | 155 x 84 x 46 mm |
Auslieferung ab | April 2022 |
Preise auf Kickstarter ab | ab rund 330 Euro momentan nur bei Kickstarter |
Features
Der 3D-Scanner Lizard kann feinste Details mit einer Genauigkeit von bis zu 0,05 mm erfassen. Das Gerät verwendet unsichtbare Lichtquellen des nahen Infrarots, was mehr Schutz für die Augen bedeutet. Er erfasst kleine Teile und Prototypen mit tiefen, schwer zugänglichen Details. Creality erklärt, dass der CR-Scan Lizard seine Genauigkeit von bis zu 0,05 mm durch die verbesserte Präzisionskalibrierungsmethode erreicht. Der 3D-Punktabstand reicht von 0,1 mm bis 0,2 mm. Die minimale Scangröße liegt bei 15 mm. Der intelligente Algorithmus vereinfacht den 3D-Scan. Es müssen keine Marker geklebt werden, selbst wenn es sich um ein großes Objekt handelt.
Der CR-Scan Lizard kann Objekte von 15 mm bis 1500 mm mit drei Scanmodi scannen: Drehtisch-Scannen, Handheld-Scannen und Handheld plus Drehtisch-Scannen. Mit dem Drehtischmodus ist der automatische Scan von Objekten mit einer Größe von 15 mm bis 300 mm möglich. Der Kombinationsmodus eignet sich für den Scan von 300 mm bis 500 mm großen Objekten wie Schuhen, Vasen und Skulpturen. Das intelligente Drehtisch-Scannen erhält damit zusätzlich die Flexibilität eines Handgeräts. Der Handheld-Modus eignet sich für den Scan von Objekten von 500 mm bis 1500 mm.
CR Studio und Creality Cloud
Mit dem benutzerfreundlichen CR Studio gelingt die Modelloptimierung laut Creality mit einem Klick. Das CR Studio unterstützt die automatische Ausrichtung mehrerer Positionen, die automatische Rauschentfernung, die vereinfachte Topologie des automatischen Modells, das automatische Füllen von Löchern und das automatische Textur-Mapping. Die Software unterstützt kostenlose OTA-Online-Updates und wird laut Creality laufend mit neuen Funktionen aktualisiert. Das 3D-Modell lässt sich in die Datenbank Creality Cloud hochladen. Das Schneiden und Drucken wird dabei mit nur einem Klick abgeschlossen.

Der CR-Scan Lizard kann mit einem Farbkit gekoppelt werden und unterstützt die Aufnahme farbenfroher Texturen mit Mobiltelefonen oder DSLR-Kameras. Die Farben werden mit einem Klick über die Automatisierungssoftware automatisch den Modellen, die nicht größer als 300 mm sind, zugeordnet und die Farbwiederherstellung wird abgeschlossen. Die Datei wird dabei im OBJ-Format exportiert.

Schwarze und sehr helle Objekte können mit dem CR-Scan Lizard problemlos gescannt werden. Das gelingt dank eines hochpräzisen binokularen Kamerasystems mit einem selbst entwickelten multispektralen optischen System, das die Lichtanpassung erheblich verbessert. Der CR-Scan Lizard ist mit einem tragbaren Ladegerät kompatibel, kann aber auch direkt über USB aufgeladen werden. Das tragbare Ladegerät, das separat erworben werden muss, hilft dabei, den Scanner im Freien zu nutzen.
» Jetzt kaufen: Jetzt den Creality CR-Scan Lizard 3D-Scanner ab330 Euro nur bei Kickstarter kaufen