Revopoint stellt seit einigen Wochen auf Kickstarter seinen Revopoint MINI 3D-Scanner vor. Der portable, handliche 3D-Scanner wurde mit blauer Lasertechnologie ausgestattet die sonst nur bei industriellen 3D-Scannern zum Einsatz kommt. Den Revopoint Mini bietet der Hersteller für gerade einmal rund 400 Euro zum Early-Bird-Preis auf Kickstarter. 22 Stunden vor Kampagnen-Ende steht der 3D-Scanner jetzt kurz davor die 3 Mio. Euro Marke zu erreichen.
Inhalt:
Auf Kickstarter stellt der Hersteller Revopoint 3D seinen neuesten 3D-Scanner Revopoint MINI vor (Link zur Kampagne). Die Crowdfunding-Kampagne ist erst vor wenigen Tagen gestartet und hat das Ziel von 100.000 HKS (rund 12.000 EUR) mit mehr als 2 Millionen EUR (Stand 21.06. 11:30 2.059.493 EUR) deutlich überschritten. Das ist mehr als 170 Mal so viel. Der portable kompakte 3D-Scanner ist laut dem Hersteller der erste 3D-Scanner, der mit blauem Licht in Industriequalität ausgestattet ist. Schon der zuletzt vorgestellte 3D-Scanner Revopoint POP 2 knackte zum Jahresende 2021 die 1,5 Millionen Euro-Marke auf Kickstarter. Nach unserem Bericht stieg das Ergebnis noch auf 2,66 Mio. Euro an.
» Jetzt kaufen: Jetzt den Revopoint MINI zum Super-Early-Bird-Preis von rund 410 Euro bei Kickstarter kaufen
Technische Details
Hersteller | Revopoint |
Modell | MINI |
3D-Scan-Technologie | Dual-Kamera-Blaulicht |
Einzelframepräzision / Einzelframegenauigkeit | 0,02 mm /0,05 mm |
Aufnahmebereich | 10 x 10 x 10 mm |
Abstand | 100 bis 200 mm |
Scan-Geschwindigkeit | bis zu 10 fps |
Lichtquelle | Klasse 1 Blaulichtlaser |
Ausgabeformat | PLY, OBJ, STL |
Gewicht | 160 Gramm |
Ausgabemöglichkeit | direkt zum 3D-Drucker |
WiFi | 5 G |
Preis | ~ 410,00 Euro (Early-Bird-Preis bei Kickstarter.com) |
Beschreibung

Der 3D-Scanner Revopoint MINI nutzt binokulare Blaulichttechnologie, um strukturiertes Licht mit ultrahoher Auflösung zu projizieren. Sein hochauflösendes Dual-Kamerasystem und der intelligente Algorithmus sorgen für ein äußerst präzises und detailliert gescanntes Modell. Damit soll eine rasche 3D-Datenrekonstruktion erreicht werden. Modelle kann der portable 3D-Scanner MINI mit einem Punktabstand von bis zu 0,05 mm und einer Einzelbildgenauigkeit von bis zu 0,02 mm ausgeben. Ob nun Schmuck, Münzen, Industrieersatzteile und andere Objekte, der MINI 3D-Scanner liefert laut Revopoint 3D Ergebnisse auf Industrieniveau.
Mit dem 3D-Scanner lassen sich industrielle Ersatzteile mit komplexen Formen und Oberflächen schnell scannen und Modelle mit einem Punktabstand von bis zu 0,05 mm ausgeben. CAD-Modelle können im Einklang mit realen Objekten schnell und genau rekonstruiert werden. Der 3D-Scanner reproduziert die ursprüngliche Farbe und das Aussehen von Kulturdenkmälern. Unabhängig von der Größe der gescannten Objekte liefert der 3D-Scanner MINI klare und detaillierte Modelle.

Einsatz in der Gesundheitsbranche und blaues Licht
Als eines der fortschrittlichsten Merkmale des MINI bezeichnet Revopoint die Fähigkeit, vollständige Gesichts- und Körperdaten in Sekundenschnelle zu erfassen, wodurch sich das Gerät auch für die Gesundheitsbranche eignet. Anwender erhalten Daten, die zur Durchführung von Analysen vor und nach der Operation und auch sonst sehr nützlich bei Behandlungen sind. Oberflächendaten von Objekten lassen sich berührungslos erfassen und das erhaltene 3D-Punktwolkenmodell mit dem entworfenen CAD-Modell vergleichen. So kann der Anwender beurteilen, ob das Modell die akzeptable Toleranz einhält.

In industrietauglichen 3D-Scannern wird häufig blaues Licht genutzt, was jedoch sehr teuer ist. Der MINI projiziert ultrahochauflösendes strukturiertes Licht und kann Umgebungslicht sehr gut widerstehen. Das blaue Licht der Klasse 1 im MINI-3D-Scanner ist für den Menschen ungefährlich und kann direkt auf der Haut gescannt werden. Damit ist es sicher und benutzerfreundlich für viele Anwendungsbereiche, wie Revopoint erklärt.

Die verbesserte Projektionstechnologie hilft, die Daten von Objekten wie einem 3D-Motorzylinder in zehn Minuten oder weniger zu erfassen. Revopoint erklärt außerdem, dass der MINI-3D-Scanner 80 % der Zeit und Kosten spart, die für das Reverse-Engineering-Design, die Qualitätsprüfung und die digitale Verarbeitung von Fossilien und Kulturdenkmälern aufgewendet werden.
» Hier kaufen: Jetzt den Revopoint MINI zum Super-Early-Bird-Preis von rund 410 Euro bei Kickstarter kaufen