Die Windows App „3D Builder“ von Microsoft ist ab sofort auch für XBox und Windows 10 Mobile verfügbar. Mit der kostenlosen App lassen sich 3D-Modelle am PC entwerfen und mit einem 3D-Drucker ausdrucken.
Die App „Microsoft 3D Builder“ steht ab sofort auch für die XBox und Windows 10 Mobile zur Verfügung. Mit dem Programm können 3D-Objekte auf einfache Weise am Bildschirm gestaltet und anschließend mit einem 3D-Drucker ausgedruckt werden. Zum ersten Mal veröffentlicht wurde Microsoft 3D Builder unter Windows 8.1, war zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht vorinstalliert.
Die Anwendung ist heute auf jedem neuen Windows 10 Rechner vorinstalliert und somit für jeden User nutzbar, der Windows 10 auf seinem Computer installiert hat. Die App kann auf Wunsch die Kamera des Gerätes einsetzen um Bilder aufzunehmen und als 3D-Bild abzuspeichern. Ab sofort können die 3D-Modelle auch direkt an einen 3D-Drucker gesendet werden.
Profi-Anwender haben zusätzlich die Möglichkeit ihre 3D-Dateien in der App zu öffnen und können die notwendigen Parameter für die 3D-Druckvorbereitung über ein Interface eingeben. Die neuesten Dateiformate wie OBJ und STL werden vom Microsoft 3D Builder unterstützt.
Das Programm steht im Windows Store kostenlos zum Download bereit und wird unterstützt von Windows 10, Windows 10 Mobile und die Spielplattform XBox.
