Das chinesische Softwareunternehmen VoxelDance kündigt die Version 4.0 seiner Software „Voxeldance Additive“ an. Die All-in-One-Additive-Manufacturing-Bauvorbereitungssoftware soll noch im Oktober dieses Jahres erscheinen. Wir stellen vor was Anwender mit VoxelDance Additive 4.0 erwartet.
Inhalt:
Der AM-Softwareanbieter VoxelDance kündigte in einer Pressemitteilung die bevorstehende Veröffentlichung der All-in-One-AM-Bauvorbereitungssoftware Voxeldance Additive 4.0. an. Diese soll Unternehmen helfen, die Produktivität mit 3D-Druck-Industrieanwendungen steigern.
Schrumpfverpackungs- und Netzglättungsfunktion

Die neue Schrumpfverpackungsfunktion kann in Voxeldance Additive 4.0 eine Schicht genau berechnen und um das Teil wickeln. Die inneren Details werden dabei ignoriert. Das kommt häufig in der Architektur-, Automobil- und Dentalindustrie vor, wo es komplexe Fehler bei Daten geben kann, die nicht automatisch behoben werden können.
Die Netzglättungsfunktion des Voxeldance Additive 4.0 hilft beim Entfernen scharfer Details und gibt eine ansprechende Geometrie für den Druck zurück. Die Web- und Baumunterstützung ermöglicht es im Vergleich zu anderen Stützen mehr Material einzusparen. Die Bahnunterstützung beim SLM-3D-Druck kann die Schrumpfung ringförmiger Oberflächen besser einschränken und die Verformung von Teilen im Vergleich zur Volumenunterstützung und anderen Unterstützungstypen verhindern.
Randverstärkung und BP-Sondervolumenfunktion
Beim SLM-3D-Druck kann die Volumenunterstützung an den Basiskanten reißen und zu übermäßig deformierten oder unbrauchbaren Teilen führen. Die Randverstärkung von Voxeldance Additive 4.0 kann dabei helfen, eine stärkere Stützhalterung bereitzustellen, die für ein stabil auf der Grundplatte gehaltenes Teil sorgt. Die BP-Sondervolumenfunktion des Voxeldance Additive 4.0 ist ein weiteres neues Element, mit dem laut Voxeldance Benutzer ein spezielles Volumen zuweisen und verschiedene Laserscanning-Strategien dort konfigurieren können, wo es das Teil schneidet. Damit soll sich die Druckqualität in detailreichen Teilbereichen verbessern.
Chaoxin Zhang, CEO von VoxelDance, sagte:
„Nachdem wir uns die Bedürfnisse von Kunden aus über 9 Branchen angehört haben, darunter Luft– und Raumfahrt, Medizin, Automobil, Formenbau, Schuhe, Zahnmedizin, Bildung, Schmuck, Prototypen usw., haben wir weitere aufregende neue Funktionen eingeführt und den Algorithmus weiter optimiert. VDA 4.0 unterstützt die SLM– , SLA– und SLS-Drucktechnologien vollständig und ist ein Meilenstein für industrielle Anwendungen.“