Im Herbst fallen nicht nur die Blätter von den Bäumen, auch die Preise purzeln, insbesondere bei Gadgets für zu Hause oder die Werkstatt. Es ist die Zeit der Indoor-Hobbies. Was gibt es da Schöneres, als die Gelegenheit zu nutzen, sich einen der 5 am meisten verkauften 3D-Drucker diesen Monats zu einem besonders günstigem Preis zu erwerben? Wir haben die fünf Topseller-3D-Drucker für Einsteiger und Fortgeschrittene zusammengefasst und deren günstigste Preise empfehlenswerter Shops recherchiert.

Anzeige

Der herbstliche Oktober mit seinem nasskalten Wetter lädt dazu ein, es sich zu Hause gemütlich zu machen. Die einen genießen ein gutes Buch, andere wiederum erfreuen sich an der 3D-Druck-Technologie und planen Dekoration für Halloween oder überlegen sich Geschenke für Weihnachten, die sie in 3D drucken können. Wer noch keinen 3D-Drucker sein eigen nennen kann oder jetzt auf der Suche nach einem Zweitgerät ist, für den lohnt sich der Blick auf folgende Angebote. Wir haben die besten Angebote für die 5 am meisten verkauften 3D-Drucker für unsere Leser zusammengefasst. Vom Einsteigergerät, dem erfolgreichen 3D-Drucker Artillery Sidewinder X2 bis hin zum hochpreisigen QIDI TECH X-Max ist alles dabei.

Artillery Sidewinder X2 (-41,82 %)

  • Geeignet für: Preisbewusste Einsteiger, die eine hohe Zuverlässigkeit an den 3D-Drucker verlangen, einen einfachen Aufbau und Bedienung bevorzugen aber auch als Zweitgerät für fortgeschrittene Anwender ein sehr empfehlenswerter 3D-Drucker.
  • Aktionspreis: 269,00 Euro
  • Regulärer Preis: 462,34 Euro
  • Ersparnis: 193,34 Euro (-41,82 %)
  • Coupon-Code: NNN3DGRENZENLOSAX2
  • Link zum Shop ▶ Artillery Sidewinder X2 kaufen

Artillery Sidewinder X2Im Jahr 2020 wurde das Vorgängermodell, der Sidewinder X1, der mit Abstand am besten verkaufte und beliebteste 3D-Drucker. Der FFF-3D-Drucker Artillery Sidewinder X2 ist nicht weniger erfolgreich. Er bietet ein Bauvolumen von 300 x 300 x 400 mm und ist äußerst einfach zu bedienen. Der 3D-Drucker verfügt über einen Extruder aus Titan mit einer Volcano-Düse, die gleichmäßig und schnell extrudiert.

Auf der Druckplatte aus gehärtetem Glas gelingt der 3D-Druck einwandfrei und bietet zudem eine sehr gute Haftung. Der Artillery Sidewinder X2 wird zum größten Teil vormontiert geliefert und ist in wenigen Handgriffen zusammengebaut. Selbst für Einsteiger sollte das Zusammenbauen keine große Herausforderung sein.

Creality Ender 3 S1 Pro (-34,96 %)

    • Geeignet für: Kreative, Hobby-Maker, vom Einsteiger bis zum Profi
    • Aktionspreis: 387,93 Euro
    • Regulärer Preis: 596,48 Euro
    • Ersparnis: 208,55 Euro (- 34,96 %)
    • Coupon-Code: NNN3DGMSPR
    • Link zum 3D-Drucker Creality Ender 3 S1 PRO

Bereits kurz nach der Einführung des Creality Ender 3 S1 erschien der 3D-Drucker Creality Ender 3 S1 Pro. Dieser kann wie schon sein Vorgänger schnell und unkompliziert zusammengebaut werden. Der 3D-Drucker ist mit einem Vollmetall-Sprite-Extruder ausgestattet und kann über die Creality Cloud App von überall aus gesteuert werden. Bei Bedarf lässt sich der Druckkopf mit einem Lasergravur-Kopf austauschen. Der 3D-Drucker eignet sich mit seinem Bauvolumen von 220 x 220 x 270 mm für Kreative, Hobby-Maker, vom Einsteiger bis zum Profi.

Der Extruder wiegt 340 Gramm. Der 3D-Drucker kann Materialien mit bis zu 300 Grad Celsius verarbeiten. Zu den möglichen Materialien gehören PLA, ABS, PVA, Holz, TPU, PETG und PA. Ob sich der Aufpreis für die Pro-Version lohnt, oder ob die Grundversion reicht, erfahren Sie in unserem Testbericht.

Creality Ender 3 S1 (-33,71 %)

    • Geeignet für: Kreative, Hobby-Maker, vom Einsteiger bis zum Profi
    • Aktionspreis: 303,00 Euro
    • Regulärer Preis: 457,07 Euro
    • Ersparnis: 154,07 Euro (- 26,3 %)
    • Coupon-Code: NNN3DGMCS1
    • Link zum 3D-Drucker ▶ Creality Ender 3 S1
Creality Ender-3 S1
Der Creality Ender-3 S1 3D-Drucker (Bild © Creality).

Der Creality Ender 3 S1 wurde im Dezember 2021 zum ersten Mal vorgestellt. Der 3D-Drucker, der sich für Kreative, Hobby-Maker, Einsteiger und Profis eignet, kann schnell und unkompliziert zusammengebaut werden. Der 3D-Drucker ist mit voreingestellten Schnittstellen für Lasergravur oder LED-Licht ausgestattet, die die Arbeit mit dem 3D-Drucker vereinfachen. Das muss jedoch separat erworben werden. Der 3D-Drucker hat ein Bauvolumen von 220 x 220 x 270 mm und bietet somit gerade eine gute Größe für erste Erfahrungen oder als Zweit-3D-Drucker.

Eine Neuheit beim 3D-Drucker Creality Ender 3 S1 ist der „Sprite“-Direkt-Doppelrad-Extruder, mit dem die Verarbeitung von TPU und flexiblen Filamenten gelingen soll. Der leichte „Sprite“-Extruder verfügt über weniger Inertie und eine präzisere Positionierung. Er ist lediglich 210 Gramm leicht und somit um 30 % leichter als vergleichbare Modelle. Mehr über den 3D-Drucker erfahren Sie in unserem Artikel.

Artillery Genius Pro (-23,62 %)

  • Geeignet für: Preisbewusste Einsteiger, Hobby-Makers, Modellbauer und andere.
  • Aktionspreis: 258,00 Euro
  • Regulärer Preis: 363,42 Euro
  • Ersparnis: 105,42  Euro (-23,62 %)
  • Coupon-Code: NNN3DGMCS1
  • Link zum 3D-Drucker  Artillery Genius Pro kaufen

Artillery Genius ProDer klassisch designte Artillery Genius Pro ist mit smarten Features ausgestattet und bietet ein optimiertes Kabeldesign, das die Wartung vereinfachen soll. Der 3D-Drucker hat einen Bauraum von 220 x 220 x 250 mm. Ein Titan-Extruder mit Volcano-Düse sorgt für schnelles, gleichmäßiges Extrudieren des Materials. Das soll für hochpräzise Druckergebnisse sorgen. Die Druckplattform aus gehärtetem Glas bringt ausgezeichnete Haftung.

Der 3D-Drucker Artillery Genius Pro verfügt über einen Wiederaufnahmesensor sowie einen Filamentsensor, was Probleme mit ausgehendem Material oder Unterbrechungen durch Stromausfall verhindern soll, um Fehldrucke zu vermeiden. Die automatische Bettnivellierung ist gerade für Neueinsteiger ein Pluspunkt. Der 45 Grad schräge Farbtouchscreen erleichtert das Navigieren des Bedienfelds. Das einsteigerfreundliche Gerät eignet sich für DIY-Heimwerker, neugierige Erstnutzer und Kreative.

QIDI TECH X-Max (-38,58%)

  • Geeignet für: Anspruchsvolle Hobby-Makers, kleine Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Prototyping, Werkstätten, Service-Anbieter.
  • Aktionspreis: 844,95 Euro
  • Regulärer Preis: 1.375,64 Euro
  • Ersparnis: 530,69 Euro (- 38,58%)
  • Coupon-Code: NNN3DGMQXM
  • Link zum 3D-Drucker QIDI TECH X-Max kaufen
  • Besonderheit: Ermöglicht den 3D-Druck von Carbon (Kohlenstoff) und anderen Materialien, die sonst noch hochpreisigen Geräten zur Verfügung stehen.

QIDI TECH X-Max

Der 3D-Drucker QIDI TECH X-Max hat zwei Extruder und ein Bauvolumen von 300 x 250 x 300 mm. Der 3D-Drucker hat ein intuitives Touch-Display, ist intelligent aufgebaut und ist dank seiner einfachen Bedienung ein sehr benutzerfreundlicher 3D-Drucker. Der QIDI-TECH X-Max ist zu 80 % vormontiert und lässt sich mühelos fertig zusammenbauen. Features wie eine flexible, abnehmbare und gut beheizte Bauplatte sind in 3D-Druckern dieser Preisklasse immer häufiger enthalten. Nicht nur die Nutzererfahrung steigt dadurch erheblich, auch die 3D-Druck-Objekte haften besser auf der Bauplattenoberfläche und lassen sich anschließend leichter entfernen. Wer einen 3D-Drucker mit hochpräzisen 3D-Drucken und optimaler Luft- und Temperaturkontrolle sucht, für den ist die Preisreduktion von über 500 Euro ein lohnenswertes Angebot. In unserem Testbericht erfahren Sie weitere Infos zum QIDI TECH X-Max.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop