Materialise, der belgische 3D-Druck-Spezialist, will an die Börse. Nach eigenen Angaben wurde bereits der Börsengang förmlich eingereicht.

Das Volumen der Erstemission (IPO) soll sich Materialise zufolge auf 125 Millionen US-Dollar belaufen. Als Konsortialbanken konnten die Credit Suisse und Piper Jaffray gewonnen werden, welche den Gang an die Börse begleiten. Die Aktien sollen an der Technologiebörse NASDAQ gelistet und gehandelt werden. Zur Zeit ist nicht bekannt unter welchen Aktienkürzel das Unternehmen an der Börse verfügbar sein wird.
Im Jahr 1990 wurde Materialise gegründet und konnte sich in den letzten 24 Jahren als ein führendes Unternehmen für Additive Manufacturing Software sowie 3D-Druck-Dienstleistungen erfolgreich auf dem Markt etablieren. Rund 1.000 Mitarbeiter zählt die Firma derzeit und im Geschäftsjahr 2013 konnte ein Jahresumsatz von 95 Millionen Euro erzielt werden.
Es ist damit zu rechnen, dass in den nächsten Jahren weitere Unternehmen aus dem Bereich des 3D-Drucks einen Börsengang wagen werden, um ihr weiteres Wachstum, neue Produkte und Dienstleistungen finanzieren zu können. Über 3D-Drucker-Aktien berichten wir regelmäßig auf dieser Themenseite.





