Das 3D-Druck-Unternehmen Stratasys kündigt einen neuen automatisierten Farb-3D-Druck-Workflow mit der Dental System-Software von 3Shape und dem 3D-Drucker J5 DentaJet an. Dentallabore können zusammen mit einem Intraoralscanner und der Software von 3Shape Farb- sowie geometrische Informationen über den Mund des Patienten erfassen. Anschließend können mit dem J5 DentaJet personalisierte Zahnmodelle in Vollfarbe gedruckt werden.
Inhalt:
Das 3D-Druck-Unternehmen Stratasys kündigte in einem Blogartikel einen neuen automatisierten Farb-3D-Druck-Workflow zusammen mit der Dental System-Software von 3Shape und dem 3D-Drucker J5 DentaJet von Stratasys an. Wird ein Intraoralscanner und die Software von 3Shape eingesetzt, können Dentallabore sowohl Farb- also auch geometrische Informationen über den Mund des Patienten erfassen. Anschließend können mit diesen Daten personalisierte Zahnmodelle in Vollfarbe gedruckt werden. Das Dentallabor Nee Zahntechnik ist eines von vielen Unternehmen, die ihren Arbeitsprozess mit dem 3D-Drucker J5 DentaJet optimieren.
3D-Drucker J5 DentaJet für Zahnärzte und Dentallabore

Mit dem 3D-Drucker Stratasys J5 DentaJet können Zahnärzte ihre Produktion skalieren, da sie große gemischte Chargen von Dentalteilen wie Implantatmodelle, Bohrschablonen und Gingivamasken zur gleichen Zeit auf demselben Tray drucken können. Die PolyJet-Technologie sorgt laut Stratasys dabei für die geometrische Genauigkeit und Präzision.
Der neue digitale Workflow von 3Shape erlaubt es den Benutzern, die kombinierten Funktionen voll auszuschöpfen.
Das Dentalsystem liefert dazu laut eine „nahtlose“ Verbindung zwischen Zahnarztpraxen und Laboren. In der aktuellen Softwareversion 2022.1 wird der offene 3MF-Dateistandard unterstützt, der sowohl Geometrie- als auch Farbinformationen aus den Intraoralscans erfasst.
Stimmen der Verantwortlichen
Rune Fisker, Senior Vice President für Produktstrategie bei 3Shape, sagte:
„In der Zahnmedizin ist eine detaillierte Aufmerksamkeit für die Ästhetik von entscheidender Bedeutung, aber insbesondere die genaue Anpassung der Zahnfarbe ist schwierig und zeitaufwendig. Zum ersten Mal automatisieren wir diesen gesamten Workflow für Kunden, die 3Shape und den J5 DentaJet-Drucker. Dentallabore werden in der Lage sein, die volle Leistungsfähigkeit des einzigen Dentaldruckers zu nutzen, der in der Lage ist, aus einem TRIOS-Scan hochrealistische Nachbildungen des Mundes des Patienten zu erstellen.“
Ron Ellenbogen, Stratasys Director of Dental Products, sagte:
„Die dunklere Farbe eines Zahnstumpfes und die Lichtdurchlässigkeit einer Krone machen die Farbabstimmung mit dem Rest der Zähne eines Patienten zu einer echten Herausforderung. Durch das Hinzufügen von 3MF-Unterstützung in das 3Shape Dental System können unsere Kunden die Farbfähigkeiten von Stratasys PolyJet 3D-Druckern nutzen, um die wahre Farbe einer Restauration einfach zu erreichen. Dieser neue schlüsselfertige Farb-Workflow ist ein wichtiger Schritt zur Erweiterung der auf der J5 DentaJet-Plattform verfügbaren Farbanwendungen.“