Das deutsche Unternehmen Henkel hat den amerikanischen Hersteller Molecule erworben. Dabei handelt es sich laut einem Artikel im Online-Magazins „Farbe und Lack“ um ein in Privatbesitz befindliches technologiebasiertes Unternehmen, das Produktlösungen im Bereich der additiven Fertigung bietet. Die Lösungen werden für medizinische Geräte, Luftfahrt– und in der Automobilbranche verwendet und für eine breite Palette von Konsumgütern. Industrielle Inkjet-Materialien gehören ebenfalls zum Unternehmensportfolio.

Zukäufe zur Erweiterung des Technologieportfolios

Henkel Hauptgebäude in Düsseldorf
Henkel intensiviert seine Aktivitäten zur Verwendung der 3D-Drucktechnologie im Rahmen seiner Entwicklungs- und Herstellungsprozesse (Bild © Henkel AG & Co. KGaA).

Mit gezielten Zukäufen will Henkel sein Technologieportfolio für haltbare und funktionale Teile im 3D-Druck stärken. Durch die Akquise werden Henkels Kapazitäten erhöht, neue Materialien und Komponenten zu erfinden und zu entwickeln. Der Erwerb von Molecule sorgt für den Zugang zu industriellen Inkjet-Anwendungen.

Philipp Loosen, Head of 3D Printing bei Henkel, sieht Molecule als geeigneten Partner für Henkel. Durch die innovativen Harztechnologien für die Verarbeitung mit 3D-Druckern, Inkjet-Anwendungen und den digitalen Entwicklungskapazitäten würde die Palette von maßgeschneiderten Lösungen für die additive Fertigung erweitert. Zu den finanziellen Details der Transaktion wurden keine Informationen veröffentlicht. Im Juni vergangenen Jahres investiert Henkel 18 Millionen Euro in ein neues Technologiezentrum für 3D-Druck.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert