Einem Ärzteteam aus China ist eine unglaubliche Operation geglückt: Mithilfe von 3D-Scannern und 3D-Druckern konnte ein Titanimplantat produziert werden, das einem kleinen Mädchen das Leben rettete.

Anzeige

In den vergangenen Wochen haben wir hier bei 3d-grenzenlos über einzigartige medizinische Eingriffe aus China berichtet. Sei es, dass Kreuzbeine oder Brustbeine als Implantate eingesetzt werden konnten – in dem Land der aufgehenden Sonne, geht auch die 3D-Drucktechnik auf. Immer wieder erstaunen uns die medizinischen Durchbrüche. Doch sie alle können bei Weitem nicht mit einer vor zwei Tagen geglückten Operation an einem dreijährigen Mädchen mithalten.

3D-Druckskalp
Han Han und ihr Skalpimplantat aus dem 3D-Drucker (Foto: © ChinaFotoPress Getty Images)

Die kleine Han Han leidet an einer sogenannten Hydrocephalus, einer krankhaften Erweiterung der Flüssigkeitsräume im Schädel. Der Kopf der Erkrankten nimmt dabei ungewöhnlich an Größe zu, was bei der erst drei Jahre alten Patientin ebenso der Fall ist. Han Hans Kopf ist viermal so groß, wie das anderer Kinder in ihrem Alter. Das hat zu starken Beschwerden geführt, die dank einem sensationellen Eingriff unter Kontrolle gebracht werden konnten.

Die Eltern von Han Han selbst konnten es sich nicht leisten für die Kosten der Behandlungen, in denen sich ihre kleine Tochter seit der Geburt befindet, aufzukommen, doch dank unzähliger Spender aus dem Netz konnten diese trotzdem bezahlt werden. Ärzte jedoch befürchteten, dass wenn nicht bald etwas für das Mädchen getan werden würde, es sein könnte, dass der Schädel nicht mehr in der Lage ist den immer größer werdenden Innendruck Stand zu halten.

Eingriff
Deutlich kleiner ist der Schädel der kleinen Han Han nach dem Einsatz des 3D-Druckimplantats

An dem Second People’s Hospital der Hunan Provinz in China, sahen Ärzte nur eine Möglichkeit: eine Entfernung des gesamten Skalps. Als Ersatz würden die Ärzte den weltweit ersten Skalp aus dem 3D-Drucker einsetzen. Die Operation war nach 17 Stunden von Erfolg gekrönt, die überschüssige Flüssigkeit in Han Hans Schädel konnte herausgelassen und der Titan-3D-Skalp eingesetzt werden. Ein Wunder bleibt dennoch die Tatsache, dass das kleine Mädchen den Eingriff überlebt hat. Die Ärzte sind zudem zuversichtlich, dass sie es schaffen wird sich vollständig zu erholen.

Natürlich wird eines Tages ihr Schädel weiter wachsen und das Implantat abstoßen, doch ein erster unglaublicher Schritt um das Leben des Mädchens zu retten konnte dank 3D-Drucktechnik schon heute erreicht werden.

Was sagt ihr dazu? Hinterlasst Eure Kommentare oder diskutiert mit uns darüber auf unserer Facebook-Seite.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop