Ein australischer Mann wäre an dem Wirbelsäulenkrebs gestorben. Geholfen hat ihn nun der medizinische 3D-Druck. Die Neurochirurgen setzten dem Australier einen Halswirbel aus einem 3D-Drucker ein. Damit wurde nun weltweit zum ersten Mal eine Halswirbel aus dem 3D-Drucker bei einem Menschen erfolgreich eingepflanzt.Anzeige Ein australischer Krebspatient namens Drage Josevski litt am sehr seltenen Wirbelsäulenkrebs und konnte mit der Unterstützung von medizinischem 3D-Druck jetzt gerettet werden. Er ist der erste Mensch, der einen künstlichen Halswirbel aus einem 3D-Drucker besitzt.Das Röntgenbild zeigt den Halswirbel aus dem 3D-Drucker (Bild © abc.net.au).Das Team um den Neurochirurgen Ralph Mobbs operierte ihn 15 Stunden lang in einer hochkomplizierten Operation, bei der sogar zeitweise der Kopf vom Nacken getrennt werden musste, berichtet der Arzt auf abc.net.au. Der Krebstumor hatte die zwei oberen Halswirbel angegriffen und wurde durch ein passgenaues Implantat aus einem 3D-Drucker ersetzt. Ohne die lebensrettende Operation wäre Josevski qualvoll gestorben, weil er mit der Zeit die Kontrolle über seine Arme und Beine aber auch die Fähigkeit zum Essen und Sprechen verloren hätte.Die erfolgreiche Operation hatte für den Krebspatienten allerdings Folgen, weil die Ärzte durch seinen Mund zu der betroffenen Stelle gelangten. Sein Rachen wurde durch OP-Instrumente und Luftströmung gereizt, doch die Beschwerden sollen nach Angaben der Ärzte in einem halben Jahr verschwinden. Drage Josevski kann mit dem Erhalt des maßgeschneiderten Halswirbels aus dem 3D-Drucker wieder ein ganz normales Leben führen. Und in naher Zukunft können das andere Patienten vielleicht auch.Lesen Sie weiter zum Thema:3D-Gesichtsimplantat nach schweren Verletzungen erfolgreich eingesetzt In den Vereinigten Arabischen Emiraten werden verstärkt 3D-gedruckte Herzmodelle zur OP-Planung eingesetzt HELIOS Klinikum Hildesheim implantiert erfolgreich Hüftprothese aus dem 3D-Drucker