Ein 60-jähriger Mann in Kroatien hatte eine schwere Infektion der Schulter, wodurch diese nur noch zu 30% funktionierte. Er verlor dort außerdem an Knochenmasse. Mithilfe eines 3D-gedruckten Schultergelenks gelang es den Ärzten in einer drei Stunden dauernden Operation, 80% der Funktion der Schulter wieder herzustellen.

Der Leiter des Operationsteams, Nikola Matejčić, Direktor der Klinik für Orthopädie in Lovran, meinte dazu laut Aussage von „Total Croatia News„:

„Es wurden die neuesten technologischen Fortschritte bei der Konstruktion von osseointegrierenden Implantatsegmenten verwendet“, erklärte Dr. Matejčić. „Das Implantat wurde mit einer Technologie der additiven Fertigung hergestellt, nämlich der Trabecular Titanium 3D-Drucktechnologie, die eine Revolution in der Herstellung von medizinischen Implantaten darstellt.“

Operationsteam
Die Operation dauerte drei Stunden (Bild © Novilist).

Das firmeneigene 3D-Druckbiomaterial Trabecular Titanium wurde von der italienischen Firma Lima Corporate entwickelt. Die Struktur ahmt die des trabekulären Knochens nach, und seine Porosität verbessert die Zellmigration und Vaskularisierung, erleichtert den Transport von Sauerstoff, Nährstoffen, Ionen und knocheninduzierenden Faktoren und fördert die Bildung von neuem Knochen. Trabecular Titanium-Komponenten können in jeder beliebigen Geometrie für passgenaue Implantate genutzt werden.

Großteil der Funktion wiederhergestellt
Mit der Operation gewann er einen großen Teil der Funktion wieder (Bild © Novilist).

Der Patient erholt sich gut und wird vermutlich Ende der Woche aus dem Krankenhaus entlassen. Die Operation geschah in einer Zusammenarbeit mit der Medizinischen Fakultät in Rijeka, dem Klinischen Krankenhauszentrum in Rijeka und seiner Abteilung für Radiologie und dem Zentrum für biomedizinische Modellierung und Innovationen in der Medizin.

Die Klinik hat bereits eine andere Operation mit einem 3D-gedruckten Gelenk durchgeführt. Anfang des Jahres implantierten sie ein 3D-gedrucktes Beckengelenk. Die Fähigkeit, stark beschädigte Gelenke zu reparieren und deren normale Funktion wiederherzustellen, beeindruckt immer wieder aufs Neue.

derartige Operationen sind bald medizinischer Mainstream
Viele halten derartige Operationen noch für Zukunftsmusik (Bild © Novilist).

„Die 3D-Drucktechnologie markiert ein neues Zeitalter in der Orthopädie und Medizin im Allgemeinen“, sagte Branko Šestan, MD, Direktor der Klinik für Orthopädie. „Bis vor ein paar Jahren wäre das Science Fiction gewesen, da wir nie gedacht hätten, dass so ein ganzes Gelenk rekonstruiert werden könnte.“

Noch viel zu wenig Menschen glauben heute, dass mit dem 3D-Druck Gelenke ersetzt werden können, geschweige denn, dass die Funktionalität damit zurückkommt. Doch es kommt immer häufiger zur Anwendung. Ähnliche Operationen fanden in Frankreich, den Niederlanden und China statt. Die Anwendung des 3D-Drucks in der Medizin wird immer mehr zum medizinischen Mainstream. Und je öfter solche Operationen erfolgreich verlaufen, desto mehr stärken sie den Glauben daran, dass diese Technologie wirklich die Zukunft der Medizin ist.

Wir haben schon öfter über erfolgreiche Operationen dieser Art berichtet. In Wales erhielt erst kürzlich eine Frau künstliche 3D-gedruckte Kniegelenke. Und ein chinesischer Landwirt erhielt eine 3D-gedruckte Schädelhälfte. Selbstverständlich werden wir auch weiter über derartige Operationen berichten. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie am besten unseren 3D-Druck-Newsletter. 

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert