Logo Chil DishDas „Chil-Dish-Projekt“ ist eine Initiative der Designer Kristos Mavrostomos und Anna van der Leij, welches Kindern Themen wie 3D-Druck, Design und Gourmet-Kochen vermitteln soll. Das Projekt wurde auf der „Helsinki Design Week“ vorgestellt, die im September 2015 stattfand. Die Kinder sollten als Herausforderung ein Geschirr für ihr Lieblingsgericht entwerfen.

An dem Projekt nahmen über 300 Kinder im Alter von 1 bis 16 Jahren teil. Sie entwarfen Skizzen von bunten Tellern, Schüsseln und Tassen für ihre Lieblingsgerichte und favorisierten Getränke. Die zwei Designer wählten die zehn Gewinner basierend auf der Kreativität und Möglichkeit die Entwürfe mit einem 3D-Drucker fertigen zu können, was eine der Aufgaben für die Entwürfe war.

Alle prämierten Entwürfe wurden in 3D am Computer modelliert und mit Hilfe von dem Online-Servie Shapeways mit einem 3D-Drucker gefertigt. Die Gewinnerauswahl war eine schwierige Aufgabe, doch die zehn ausgewählten Designs sind eine schöne Mischung kreativer nützlicher Gefäße für Eis, Tee, Nudeln und anderen Kinder-Lieblingsspeisen und -Getränke.

Die Gewinner

[gss columns=“4″ link=“file“ size=“medium“ ids=“16942,16943,16940,16941″ carousel=“fx=carousel“]

So gibt es zum Beispiel eine Teekanne, die wie ein Haus gebaut. Zwei Henkel ermöglichen den Transport der Kanne mit heißem Tee, heißer Schokolade oder Kaffee. Geometrische Teller und Tassen zählen ebenfalls zu den Gewinner-Designs. Eine Multilevel-Spaghetti-Schale ist jedoch das Highlight unter den Designs, bestehend aus zwei miteinander verbundenen Schalen – eine für die Spaghetti und eine für die Sauce.

Die Gewinner-Designs wurden als Preis in 3D-Modelle umgewandelt, an Shapeways digital übermittelt und aus lebensmittelsicheren Porzellanmaterial mit dem 3D-Drucker gedruckt. Die Lieblingsgerichte der Kinder wurden in Finnlands bestem und preisgekrönten Restaurant OLO gekocht, zeigt ein Video auf Vimeo (siehe unten). Die Kinder waren aktiv an der Kreation ihrer Gerichte beteiligt. Die Gerichte wurden dann auf dem bunten Geschirr serviert. Für die Kinder war die Teilnahme am Chil-Dish-Projekt eine spannende Erfahrung. Auch in Deutschland wäre ein solches Projekt eine denkbare, schöne Sache.

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert