Mit gleich zwei Schülerteams schaffte es die staatlichen Berufsschule Marktredwitz-Wunsiedel in die Top Ten beim bayrischen Schülerwettbewerb Crossmedia 2015. Grund dafür waren zwei Brettspiele aus dem 3D-Drucker, welche die Jury aus München überzeugten.Anzeige Die Produktdesigner der staatlichen Berufsschule Marktredwitz-Wunsiedel aus Marktredwitz, einer Kreisstadt im oberfränkischen Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, haben beim landesweiten Wettbewerb Crossmedia 2015 mit zwei Teams den sowohl ersten als auch dritten Platz belegt. Bei beiden Ideen wurden Brettspiele mit dem 3D-Drucker gefertigt.Das Brettspiel entsteht zunächst am PC und anschließend mit einem 3D-Drucker (Symbolbild).Einer Pressemitteilung des Bayrischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst zufolge, konnten die Auszubildenden Corina Philipp (von der BHS Tabletop AG, Schönwald), Angelina Jäger (von der Vishay Electronic GmbH, Selb) und Lisa Schultheiß (von der Ceramtec GmbH, Marktredwitz) in der Kategorie „Games“ bayernweit unter 200 Einsendungen den dritten Platz für sich gewinnen. Grund für diese TOP Platzierung war das selbstentwickelte Brettspiel „Mensch – Immer diese Wetter“, das am beruflichen Schulzentrum Marktredwitz mit einem 3D-Drucker gefertigt wurde und die Jury in München überzeugte.In der Kategorie »3D« bekamen drei Auszubildende der selben Schule eine ebenfalls großartige Erkennung für ihr 3D-gedrucktes Brettspiel „Formsprung“. Das Brettspiel entstand ebenfalls mit einem 3D-Drucker. Die Schüler landeten unter 200 Einsendungen unten den TOP TEN der besten Produktideen.Lesen Sie weiter zum Thema:Schüler der Carl-Fulroth Gymnasiums in Wuppertal gewinnen mit eigenem Brettspiel „The Professor’s Legacy“ einen 3D-Drucker für ihre Schule Brettspiele zum ausdrucken Das sind die Sieger beim Akkuschrauberrennen 2016