Voxel8 wurde 2015 mit einem 3D-Drucker für Desktop-Elektronik bekannt und hat sich seither auf die automatisierte Herstellung von Objekten aus mehreren Materialien spezialisiert. Mit Friedrich von Gottberg erhält Voxel8 jetzt einen neuen Geschäftsführer, der die Firma weiter voranbringen soll.Anzeige Inhaltsangabe RückblickÜber Friedrich von GottbergVideo: 3D-Drucker für Desktop-Elektronik von Voxel8Voxel8 präsentierte 2015 auf der CES seinen 3D-Drucker für Desktop-Elektronik. Im selben Jahr schaffte es das Unternehmen bereits auf die Liste der Top 50 Unternehmen vom MIT Technology Review. Voxel8 Mitbegründerin Jennifer Lewis wechselte jetzt in eine Aufsichtsfunktion, wodurch der CEO-Posten nachzubesetzen ist. Friedrich von Gottberg wird diese Rolle bei Voxel8 jetzt übernehmen und das Bostoner Startup als Präsident und CEO leiten.RückblickDas „Developer’s Kit„, das 2015 erstmals vorgestellt wurde, kann sowohl mit Kunststoff als auch mit leitfähigen Tinten arbeiten. Der 3D-Drucker sollte Voxel8 und die Multi-Material-Drucktechnologie, die von Jennifer Lewis entwickelt wurde, unterstützen. Das Labor untersuchte leichte Verbundwerkstoffe, dehnbare Sensoren, Sonnenkollektoren und organische Stoffe. Eine wichtige Rolle spielte ein einzigartiger pneumatischer Druckkopf, der beim Druckprozess von Voxel8 im Mittelpunkt steht.Voxel8 verkaufte seine 3D-Drucker für Desktop-Elektronik an Google ATAP, kooperierte mit Unternehmen wie der MITRE Corporation und erhielt über In-Q-Tel Investoren. Später stellte Voxel8 das Developer’s Kit ein und startete das Active Lab. Beim Active Lab wird mit Materialdispensiertechnologie Kunststoff in 3D auf Stoff gedruckt. Ein Tintenstrahlkopf sorgt dabei für eine umfassende Farbpalette.Über Friedrich von GottbergFriedrich von Gottberg wird künftig die Geschäfte von Voxel8 leiten (Bild © Friedrich von Gottberg / Voxel8).Voxel8 Mitbegründerin Jennifer Lewis wechselte in eine beratende Position, um sich so mehr auf ihre Arbeit in Harvard konzentrieren zu können. Travis Burbee, ein weiterer Mitbegründer, übernahm die Geschäftsführung. Von Gottberg war 20 Jahre lang bei der Cabot Corporation beschäftigt, bevor er zu Voxel8 kam. Das große, börsennotierte Chemieunternehmen wurde vor allem für die Arbeit mit Kohlenstoff und Aerogelen bekannt. Von Gottberg bringt die gesammelte Erfahrung mit der Herstellung von elastomeren Verbundwerkstoffen, Farbstoffen und Tinten, pyrogenen Metalloxiden und weiteren Materialien mit ins Unternehmen.Mit Friedrich von Gottberg erhält Voxel8 außer dem Wissen auch die Kontakte in der Industrie, die das Unternehmen bei der Mission zur Lieferung von Multimaterialien für die Massenproduktion unterstützen werden. Travis Busbee kehrt wieder zu seiner ursprünglichen Position als Chief Technology Officer (CTO) zurück. Eine erst vor 2 Monaten erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde der Serie B soll Voxel8 dabei helfen, das von Voxel8 entwickelte ActiveLab Digital Fabrication System auf die nächste Stufe zu bringen.Video: 3D-Drucker für Desktop-Elektronik von Voxel8 Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperrenLesen Sie weiter zum Thema:Voxel8 – 3D-Drucker druckt Materialmatrix und Leiterbahnen Voxel8 und 3D Systems schaffen es auf die Liste der Top 50 Unternehmen HP Inc. bennent mit Christoph Schell neuen Geschäftsführer für die 3D-Druck-Abteilung