Vor einigen Jahren begann GE Aviation mit der Entwicklung des bis heute weltweit größten Jet-Triebwerks GE9X, welches zu Teilen aus mit einem 3D-Drucker hergestellt wird. Jetzt erhielt das GE9X-Triebwerk die wichtige FAA-Zertifizierung und geht damit den nächsten Meilenstein nach dem erfolgreichen Text Anfang des Jahres in einer Boeing 777X.
Inhalt:
Anfang des Jahres startete die Boeing 777X mit dem weltweit größten Jet-Triebwerk GE9X und Teilen aus dem 3D-Drucker ihren ersten Flug. Jetzt hat das GE9X-Triebwerk mit der Zertifizierung der US Federal Aviation Administration (FAA) einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht, wie GE Aviation in einer Pressemitteilung erklärt.
Details zum GE9X-Triebwerk
Karl Sheldon, General Manager des GE9X-Programms, erklärte:
„Dieser Meilenstein wurde dank der enormen Anstrengungen des GE9X-Teams und unserer Partner erreicht. Das GE9X-Triebwerk hat einen strengen und gründlichen Zertifizierungs- und Testprozess durchlaufen. Wir sind mit der Leistung des Triebwerks zufrieden, die durch umfangreiche Boden- und Flugtests validiert wurde. Wir freuen uns, Betreibern auf der ganzen Welt ein ausgereiftes Produkt auf dem neuesten Stand der Technik anbieten zu können“.

Das GE9X-Triebwerk hat einen um 5% besseren spezifischen Kraftstoffverbrauch (SFC) als alle anderen Triebwerke seiner Klasse und verursacht weniger CO2-Emission. Im Vergleich zum GE90-115B hat das GE9X-Triebwerk einen um 10% geringeren spezifischen Kraftstoffverbrauch (SFC).
Für die FAA-Zertifizierung absolvierten die GE9X-Testtriebwerke rund 5.000 Stunden und 8.000 Zyklen. Mit der FAA-Zertifizierung für das GE9X hat GE Aviation die Erneuerung seiner kommerziellen Triebwerke – einschließlich des CFM LEAP-Triebwerks und des GEnx für den Boeing 787 Dreamliner – mit Erfolg abgeschlossen. Die FAR-Zertifizierung (Federal Aviation Regulation) Part 33 umfasste neun Testmotoren.
Bereits 600 Bestellungen
GE Aviation erhielt bereits für mehr als 600 GE9X-Triebwerke Bestellungen und Zusagen. Für das in Cincinnati ansässige Customer Technical Education Center (CTEC) wurden Triebwerksschulungskurse eingerichtet, um schlanke Wartungspraktiken für GE-Schulungsverfahren und -Module zu entwickeln.
General Electric will weiterhin mit Boeing zusammenarbeiten, um das 777X-Flugtestprogramm abzuschließen. Es wurden bereits acht GE9X-Testtriebwerke und zwei Ersatzteile erstellt und nach Seattle geschickt, um in vier 777X-Testflugzeugen eingesetzt zu werden. Weitere Teilnehmer am GE9X-Triebwerksprogramm sind Safran Aero Booster, Safran Aircraft Engines, die IHI Corporation und die MTU Aero Engines AG.