Die Technik AG der Gemeinschaftsschule Weil im Schönbuch arbeitete von März bis Juli 2017 mit CAD-Konstruktionsprogrammen und 3D-Druckern. In der Zeit arbeiteten 25 Schüler und Schülerinnen der 7. Klasse am Entwurf, Konstruktion und anschließenden 3D-Druck von Objekten. Von der Kreissparkasse Böblingen wurde das Projekt mit 5.000 Euro unterstützt.

Schüler der Technik AG bei der Spendenübergabe
Schüler der Technik AG der Gemeinschaftsschule Weil mit der Rektorin, ihrem Vorgänger und dem Vertreter der Böblinger Kreissparkasse bei der Spendenübergabe. (Bild: © Kreiszeitung Böblinger Bote)

Der Spendenbetrag wurde von Daniel Wengenroth, dem Geschäftsführer der Sozialstiftung, an Annette Pfizenmaier, der Rektorin der Schule überreicht. Sie und ihr Vorgänger Karl-Heinz Hartmann bedankten sich bei der Kreissparkasse für die großzügige Spende, mit der das Projekt überhaupt erst realisiert werden konnte.

Der 3D-Druck wird in immer mehr Schulen im Unterricht eingesetzt. So informiert zum Beispiel die IT-HAK Imst in Tirol auf ihrem diesjährigen Sommercamp über 3D-Drucker. Interessierte Schüler und Schülerinnen lernen hier den Umgang mit 3D-Druckern und können sich in die Informatik einarbeiten. Industrienahe Anwendungen mit 3D-Druck, CAD-Software, CNC-Fräsen und Programmieren lernen die Schüler in Schwetzingen.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert