Schüler des Joseph-Haydn-Gymnasium und 3D-Drucker
Schüler des Joseph-Haydn-Gymnasiums in Senden und Initiatoren des Schülerprojektes für die Anwendung der 3D-Drucker und 3D-Scanner in dem westfälischen Gymnasium (Bild © wn.de; lor).

Neun zukünftigte Abiturienten des Joseph-Haydn-Gymnasiums in Senden, einer Gemeinde im Münsterland (NRW), befassten sich seit den Osterferien mit dem 3D-Drucker, zeichneten eigene Konstruktionen, in 3D umgewandelt und gedruckt. Es wurden auch reale Objekte mit einem 3D-Scanner eingescannt, was das Spektrum an Möglichkeiten, welche der 3D-Druck bietet, normal erweitert.

Der Kauf des 3D-Scanners wurde dank der Initiative der Bürgerstiftung Lüdinghausen möglich. Als Gegenleistung bat der Vorsitzende der Bürgerstiftung Bernhard Krämer, ein paar der Büstenköpfe vom Kapitelweg (bei Burg Vischering) im Projektkurs zu drucken, wie die Online-Ausgabe der „Westfälische Nachrichten“ berichtet.

Die Projektgruppe scannte die Büstenköpfe als dreidimensionales Modell ein (CAD-Modell) und druckte sie anschließend mit dem 3D-Drucker. Am Ende konnten Bernhard Krämer und die Künstlerin Annette Wittkamp-Fröhling die Büsten der historischen Persönlichkeiten Lambert von Oer zu Kakesbeck, Christoph Bernhard von Galen, Ritter von Haake zu Patzlar, Maria von Droste zu Vischering und von Freiherr von und zum Stein als Miniaturausgabe entgegennehmen.

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert