Für die Werbespot-Reihe „Always Working“ hat McDonald’s UK jetzt einen neuen Stop-Motion-Film veröffentlicht. Dabei setzte die britische McDonald’s-Tochter auch auf 3D-Drucker, um die Miniaturlandschaft so realistisch wie möglich wirken zu lassen.

Anzeige

Die britische der Tochter US-Fastfoodkette McDonald’s hat für ihre neueste Reihe an Werbespots zum Produkt „Happy Meals“ einen 3D-Drucker eingesetzt. Bei den Werbespots handelt es sich um Stop-Motion-Animationen deren Umsetzung mit Unterstützung eines 3D-Druckers erfolgte. Erzählt werden die positiven Änderungen, die durch „Happy Meals“ stattfinden können, in Form eines Szenarios in ländlicher Landschaft.

Ein Erzähler berichtet darin, dass der Natriumgehalt in den „Happy Meals“ um 47 Prozent reduziert wurde. Währenddessen gleitet eine Miniaturfigur mit Bauhelm über ein Rohr auf die mit Salz beladene Ladefläche eines LKWs. Wie der Erzähler weiter ausführt, steigere Lesen die Kompetenz von Kindern und aus diesem Grund habe man Erzählbücher den „Happy Meals“ beigelegt. Ein Kran senkt dabei eine Buchstütze in die Box der Mahlzeit.

Die Werbeagentur hinter den liebevollen Werbespots ist das Unternehmen „Leo Burnett London“, die bereits Werbung für namhafte Firmen und Organisationen wie Kelloggs oder Amnesty International entwickelte.

McDonalds veröffentlichte nun ein „Making of“-Video zur Entstehung des innovativen Werbespots. Das Set für den Spot besteht aus einer Reihe von organischen und synthetisch hergestellten Materialien. Jede einzelne Figur wurde am PC mit einem 3D-Programm entworfen und fast alle davon mit einem 3D-Drucker ausgedruckt und anschließend per Hand bemalt.

Im Anschluss wurden die Werbespots mit Stop-Motion-Animationen gedreht. Die Regie führte Yves Geleyn mit einem Team von fünfzig talentierten Mitarbeitern. Die Dreharbeiten dauerten drei Monate.

„The Making of“ des Werbespots in einer Kurzversion ansehen:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop