Inhalt:
Akquisitionen und Konsolidierungen in der 3D-Druck-Branche setzen sich fort: Der israelische Hersteller von 3D-Druckern für elektronische Komponenten Nano Dimension hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von NanoFabrica Ltd. abgeschlossen. Das Portfolio von NanoFabrica an Mikro-3D-Druck-Technologien passt ideal zu den Aktivitäten von Nano Dimensions, um die gemeinsamen Märkte voranzutreiben, heißt es in einem Statement von Nano Dimension.
Erst Ende letzte Woche hatte Nano Dimension die Übernahmen von DeepCube Ltd., einem KI-Spezialisten bekanntgegeben, mit dem Ziel, die additiven und digitalen Fertigungssysteme von Nano Dimension um künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zu erweitern.
Digitale Massenfertigung präziser und komplexer Teile
NanoFabrica ist ein führender Anbieter auf dem Gebiet der digitalen Präzisionsfertigung. Die industriellen additiven Fertigungssysteme haben eine Auflösung im Mikrometer-Bereich mit ultrafeinen Details, Genauigkeit und Präzision – ermöglicht durch die proprietäre Micro Adaptive Projection-Technologie.
Die Anwendungen von NanoFabrica erfordern hohe Präzision und überlappen sich mit den typischen Zielmärkte von Nano Dimension – darunter Luft- und Raumfahrt, High-End-Elektronik und Automobilindustrie, Medizin, Optik, Forschung und Bildung. Die fortschrittliche Technologie, Maschinen, Software und Materialien von NanoFabrica ermöglichen die digitale Massenfertigung präziser und komplexer Teile.
Der Wert der Akquise beläuft sich auf 54,9 bis 59,4 Millionen US-Dollar, die Nano Dimension den Aktionären von NanoFabrica auszahlen wird – abhängig davon, ob NanoFabrica bestimmte Leistungsmeilensteine erreicht.
Mikroelektronische 3D-Fertigungsmaschinen mit mikromechanischem 3D-Druck verbinden

Zu den Wissenschaftlern und Ingenieuren von NanoFabrica, die durch die Übernahme nun zu Nano Dimension übergegangen sind, befinden sich unter anderem Experten und Branchenveteranen in den Bereichen Materialien, Software, mechanische Automatisierung und Robotik.
Yoav Stern, CEO von Nano Dimensions, kommentiert die Übernahme von NanoFabrica folgendermaßen:
„Unsere gemeinsame Vision besteht darin, die Technologien unserer mikroelektronischen 3D-Fertigungsmaschinen für Hi-PEDsTM (Hi-Performance Electronic Devices) mit dem mikromechanischen 3D-Druck von NanoFabrica zu verbinden. Die Zukunft von Hi-PEDsTM und miniaturisierten Hochleistungs-Leiterplatten ist mit mikromechanischen Druckanwendungen verknüpft.“
Laut Stern passen die Maschinen von NanoFabrica zum Gesamtbild der Vision von Nano Dimension, die darauf abzielt, Industrie 4.0-Lösungen zu etablieren, die den Aufbau einer verteilten digitalen Fertigungsanwendung für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen beinhalten.
Erweiterte Funktionen des Deep Learning in Fertigungssystemen
Dr. Jon Donner, Vorstandsvorsitzender und Mitbegründer von NanoFabrica, der nun zum General Manager der NanoFabrica Division von Nano Dimension ernannt wurde, erklärt:
„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, diese traditionelle analoge, nicht umweltfreundliche Branche zu transformieren. Durch die Kombination der erweiterten Funktionen des Deep Learning mit unseren Fertigungssystemen hoffen wir, die Druckgeschwindigkeit um das 5-Fache und die Ausbeute um das 20-Fache zu verbessern. Das kombinierte Angebot von Nano Dimension-NanoFabrica wird die Anzahl der Anwendungen, die für die Massenfertigung in unserem geplanten neuronalen Netzwerk digitaler Fertigungssysteme relevant sein können, erheblich erhöhen.“
Video zur Mikro-3D-Druck-Technologie von NanoFabrica
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.






