In Riesa (Sachsen) wird laut einem Artikel in der „Sächsischen Zeitung“ ein neues Fab-Lab entstehen. In der offenen Werkstatt sollen Azubis ihre Ideen außerhalb ihrer Firma realisieren können. Neben den Auszubildenden und Mitarbeitern kann die Werkstatt von jeder Privatperson genutzt werden. Zugleich wird mit der Halle die Möglichkeit eröffnet, Schüler für handwerkliche Arbeiten zu begeistern.

Professor Utz Dornberger von der Universität Leipzig wird das Innovationsprojekt in Riesa wissenschaftlich begleiten. Die Werkstatt wird neben klassischen Werkzeugen auch über moderne Technologien wie 3D-Drucker, CNC-Maschinen und Laser-Cutter verfügen.

Hürden bestmöglich reduzieren

Wie Dornberger laut der Tageszeitung erklärte, sollen die Hürden so gering wie möglich sein und deshalb sowohl Schnupperkurse als auch ein Orientierungsjahr angeboten werden. Als Motto wurde „Talent entdecken und etablieren“ für das FabLab gewählt.

Eine Bauhalle in der Nähe der Langen Straße, in der schon eine Weile Leerstand herrscht, wird als Standort für das FabLab dienen. Der Landrat gab für die Nutzung der Halle bereits seine Zusage. Unabhängig vom Ausgang des Wettbewerbs „Wandel durch Innovation“ soll das FabLab auf jeden Fall realisiert werden. Seit Dezember 2017 kann jeder das neue FaLab im nordbayerischen Veitsbronn bei Fürth nutzen, wo 3D-Drucker, Laserschneider und weitere Maschinen zur Verfügung stehen.

» Über 20 Beispiele für Makerspaces in Deutschland

Anzeige

Topseller der 37. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert