Der polnische 3D-Druckdienstleister und Hersteller von 3D-Druckern Sinterit eröffnet ein neues 3D-Druckzentrum. Die Nachfrage nach Objekten, die mit Selektivem Lasersintern (SLS-3D-Druck) entstehen, sei Sinterit zufolge sehr groß. Mit dem neuen 3D-Druckzentrum steigert Sinterit seine Kapazitäten und vereinfacht gleichzeitig die Prozesse 3D-gedruckte Objekte zu bestellen.

Anzeige

Das polnische 3D-Druckunternehmen Sinterit eröffnet ein neues 3D-Druckzentrum, wie das 3D-grenzenlos Magazin in einer Pressemitteilung von Sinterit erfuhr. Damit will Sinterit Firmen die Möglichkeit bieten, spezielle Einzelprojekte schneller mit Hilfe des 3D-Drucks umsetzen zu können. Die Nachfrage sei dem Hersteller zufolge sehr groß.

Sinterit und der SLS-3D-Druck

Maxime Polesello, CEO bei Sinterit, erklärt in der Mitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin, immer mehr Firmen setzen sich mit dem SLS-3D-Druck auseinandersetzen und interessieren sich für die vielfältigen Möglichkeiten der Fertigung von Kleinserien oder gar Massenfertigung. Bisher hatten interessierte Unternehmen zwei Möglichkeiten. Sie schickten die Dateien an ein Service-Center und erhielten nach wenigen Tagen das 3D-gedruckte Objekt zurück. Oder sie wandten sich mit ihrem Wunsch direkt an den 3D-Drucker-Hersteller. Das neue 3D-Druckzentrum von Sinterit soll dieses Prozedere vereinfachen und den SLS-3D-Druck schneller und einfacher verfügbarer machen.

Janusz Wróblewski, Sales Director bei Sinterit, ist der Meinung, dass Kunden sich meist für den Kauf eines SLS-3D-Druckers interessieren. Mit dem Zentrum soll es für den Kunden einfacher werden, die Technologie kennenzulernen und sich ein genaues Bild davon zu machen.

Weitere Details zum 3D-Druckzentrum

Robert Garbacz Profilfoto
Garbacz ist mit den Produkten von Sinterit bestens vertraut (Bild © Sinterit).

Ein kostenloses Muster bei Sinterit zu bestellen oder die individuelle Datei an das Unternehmen zu senden, half den Unternehmen bei der Kaufentscheidung. Robert Garbacz, der Verantwortliche für das neue Zentrum, war er von Anfang an für die Unterstützung der Kunden und die Produktschulung bei Sinterit verantwortlich, erklärt sagt Maxime Polesello.

Garbacz ist somit mit den Produkten von Sinterit bestens vertraut. Die Nachfrage nach SLS-3D-Druckern, wie Sinterit Lisa 2 oder Sinterit Lisa PRO SLS 3D-Druckern ist groß. Am Wichtigsten für Polesello ist es aber, dass Garbacz die Wünsche der Kunden kennt. Im März 2020 gab das Unternehmen bekannt, dass es eine neue Zentrale in Krakau eröffnet.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop