Der Lübecker Hersteller für industrielle 3D-Drucker SLM Solutions verzeichnete im ersten Quartal 2020 einen Rekordumsatz. Das 2. Quartal 2020 war vollständig geprägt von der COVID-19-Pandemie, die für SLM Solutions und seine Kunden eine große Herausforderung war. Die Zahlen zum zweiten Quartal 2020 zeigen jedoch, dass das Unternehmen diese gut gemeistert hat.
Das erste Quartal 2020 war für den Lübecker 3D-Drucker-Hersteller SLM Solutions mit einem Umsatz von 31,2 Mio. EUR trotz der Coronakrise ein voller Erfolg. Nun geht das Unternehmen von einem Wachstum von 20% für das gesamte Geschäftsjahr aus, wie es in einem aktuellen Report heißt. Meddah Hadjar, CEO von SLM Solutions, begann im Mai des vorigen Jahres einen wichtigen Umstrukturierungsprozess. Das Unternehmen hat dabei einige Bereiche optimiert und auch seine organisatorische Reife verbessert.
Details zum zweiten Halbjahr 2020

Die COVID-19-Pandemie hatte große Auswirkungen auf die Geschäftsfähigkeit von SLM Solutions-Kunden. Für SLM Solutions selbst war es schwieriger und zeitaufwendiger, Systeme beim Kunden zu installieren, heißt es in der Mitteilung. Dennoch erzielte das Unternehmen im zweiten Halbjahr 2020 im Segment Maschinengeschäft einen Umsatz von 23 Mio. EUR.
Im Vorjahr waren es im selben Zeitraum noch 7,9 Mio. EUR. 24% des Konzernumsatzes erhielt SLM Solutions mit dem Segment After Sales Business, der sich aus Serviceerlösen und dem Verkauf von Rohstoffen und Ersatzteilen zusammensetzt.
3D-Druck und die Coronakrise
Mit Beginn der COVID-19-Pandemie kam eine höheres Interesse bestehender und neuer Kunden auf, mit 3D-Druckern die Herstellung wichtiger Komponenten zu lokalisieren und mehr Flexibilität bei ihren Herstellungsprozessen zu schaffen. Additive Fertigungstechnologien können im Allgemeinen eine wichtige Rolle dabei spielen.
SLM Solutions gelang es, den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr deutlich zu steigern und auch das EBITDA um 12,9 Mio. EUR auf -6,0 Mio. EUR zu verbessern. Wenn sich die Situation in der COVID-19-Pandemie nicht weiter verschlechtert, erwartet SLM für das Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von mindestens 20% gegenüber dem Vorjahr und eine Verbesserung des EBITDA auf -13 Mio. EUR bis -18 Mio. EUR (EBITDA 2019: -26 Mio. EUR).